Air France-KLM
Älter als 7 Tage

Martinair erhält Airbus A350F

Air France Airbus A350-900
Air France Airbus A350-900, © Air France

Verwandte Themen

AMSTERDAM - KLM Cargo ersetzt Boeing 747-400F mit Airbus A350F. Air France-KLM sichert zeitgleich Nachschub für die A350-Passagierflotte.

Air France-KLM bestellt bei Airbus nach. Die Airline hat laut einer Mitteilung vom Freitag einen Vorvertrag über vier A350F bestätigt. Die Flugzeuge werden ab 2026 vier Boeing 747-400F bei KLM Cargo und Martinair ablösen und von Martinair am Drehkreuz Amsterdam betrieben, erklärt der Konzern die Pläne.

Die A350F basiert auf A350-1000 in der maximalen MTOW-Ausführung von 319 Tonnen. Damit wird die A350F 6,9 Meter länger ausfallen als die aktuelle Boeing 777F.

Airbus verspricht zum EIS der A350F in zwei Jahren 109 Tonnen Nutzlast und 695 Kubikmetern Ladevolumen - ebenfalls ein Plus gegenüber der 777F. Boeing arbeitet mit der 777XF aber bereits an einem Konter.

Air France-KLM greift zudem bei kurzfristig verfügbaren A350-900 zu - Air France wird 2024 vier zusätzliche A350-900 erhalten. Air France betreibt aktuell 20 A350-900, die neue Order erhöht die perspektivische Flotte auf 41 Flugzeuge.
© aero.de | 27.01.2023 09:26

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 28.01.2023 - 10:10 Uhr
Komisch das ausgerechnet KLM die 747F mit 350F ersetzt , da dort in der WB Flotte Airbus nicht gepunktet hat und nur 787 und 777 zu finden sind , dann gehen vielleicht die AF Piloten ab und zu einen Frachtflug in Holland machen X:D
>
Was ist daran komisch? Auch AF fliegt mit B777 und B787. Man hat sich bei AF/KLM für die A350-950F entschieden. Zusammen jetzt 8 Frachter von Airbus. Die 4 A350F werden ja auch nicht von KLM betrieben so von Martinair. Bei AF fliegen die B777F raus, bei Martinair die B747-400F. Innerhalb der AF/KLM Gruppe eine weitere Vereinheitlichung die Sinn macht. Auf Dauer kann ich mit auch gut vorstellen, dass bei KLM im Passagierdienst A350-900 kommen könnten.
Beitrag vom 27.01.2023 - 16:55 Uhr
@angelika: Martinair hat eigene Piloten. Die brauchen die Franzosen net
Beitrag vom 27.01.2023 - 13:36 Uhr
Komisch das ausgerechnet KLM die 747F mit 350F ersetzt , da dort in der WB Flotte Airbus nicht gepunktet hat und nur 787 und 777 zu finden sind , dann gehen vielleicht die AF Piloten ab und zu einen Frachtflug in Holland machen X:D
vielleicht will man bei AF/KLM auch nicht noch hundert Jahre auf seine neuen Frachter warten. Die 744F sind ja auch nicht mehr ganz taufrisch. Außer Calhoun glaubt doch keiner das die 777x 2026 kommt geschweige denn wann die Frachtermöhre fliegt.

Dieser Beitrag wurde am 27.01.2023 14:43 Uhr bearbeitet.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 04/2023

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden