Verwandte Themen
Die betroffenen Fluggäste seien an Bord von den für diese Fälle geschulten Flugbegleitern und Flugbegleiterinnen erstversorgt worden. Die Cockpitcrew von Flug LH469 habe sich dann nach Durchfliegen der Turbulenzen für eine Ausweichlandung auf dem Dulles International Airport entschieden.
Bei den Luftbewegungen habe es sich um sogenannte Clear Air-Turbulenzen gehandelt, die ohne sichtbare Wetterphänomene und Vorwarnung auftreten könnten, hieß es weiter.
Die in Austin im US-Bundesstaat Texas gestartete A330-300 D-AIKK sei 90 Minuten nach dem Abheben in die Turbulenzen geraten. Der Flughafenbetreiber - die Metropolitan Washington Airport Authority - und die US-Luftfahrtaufsicht FAA teilten laut US-Medienberichten mit, sieben Menschen seien in Krankenhäuser gebracht worden.
My wife was on that flight she sent this pic This is what the inside looked like food everywhere, people who didn't have the seat belts fastened got hurt mostly cause it came as surprise without seat belt sign on and lighting hit the plane badly went 1k ft down & up pilot said pic.twitter.com/NJi2JC6shk
— StrykerWTF (@ModerMuna) March 2, 2023
© dpa-AFX | 02.03.2023 08:25
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.