In den Vereinigten Staaten ließ sich die RA-73455 zum letzten Mal 2014 blicken. Für die 737-700 von Rosneft zeichnete "Flightradar24" diese Woche einen Umlauf zwischen Moskau und Doha auf.
In Zukunft muss sich der Ölmulti im Vorfeld gut überlegen, welche Flughäfen der Businessjet noch anfliegt - und welche man besser meidet. Ein US-Bezirksgericht in New hat für das Flugzeug auf Antrag des US-Justizministeriums einen Festsetzungbeschluss erlassen.
Die USA werfen Rostneft mit ungenehmigten Flügen Verstöße gegen Exportkontrollen und Sanktionsbruch vor.
Der Festsetzungsbeschluss ist ein Nadelstich, die USA ziehen die Sanktionszügel gegen Russland gerade im Luftfahrtbereich aber straffer. Im Januar hatte das US-Justizministerium Abfertigungsfirmen in der Türkei daran erinnert, dass jedwede Dienstleistung an russischen Flugzeugen auf einer Sperrliste als Sanktionsbruch geahndet werden kann.
© aero.de | 10.03.2023 09:44
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.