.
Beitrag vom 10.08.2023 - 14:17 Uhr
Beitrag vom 10.08.2023 - 12:10 Uhr
Wir sind schon mal frühstens bei Juni 2024.
https://theaircurrent.com/aircraft-development/boeing-737-inlet-max-7-10-certification/
Es fehlt nicht mehr viel und es wird 2025 oder gar noch später.
Wie beim A319Neo spielt die Max 7 halt quasi keine Rolle mehr.
Für Southwest natürlich ein Thema, aber Max 7 bezahlen und Max 8 bekommen, kein schlechter Deal.
Was ich nicht ganz verstehe ist der Unterschied Max 7 zur Max 8 - da dürft es doch nicht viel geben.
Bei der Max 10 lass ich mir das ja noch eingehen, aber ein Shrink?
Das braucht doch eigentlich nichts und sollte rein von der Zertifizierung ziehmlich ähnlich laufen. Das genannte overheating scheint doch ein minor issue zu sein und müsste alle Max 8 betreffen.
Da weit über 1000 täglich fliegen sollte das real kein Drama sein.
Beitrag vom 10.08.2023 - 11:57 Uhr
Wir sind schon mal frühstens bei Juni 2024.
https://theaircurrent.com/aircraft-development/boeing-737-inlet-max-7-10-certification/
Es fehlt nicht mehr viel und es wird 2025 oder gar noch später.
Kommentare (14) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Bei der Max 10 lass ich mir das ja noch eingehen, aber ein Shrink?
Das braucht doch eigentlich nichts und sollte rein von der Zertifizierung ziehmlich ähnlich laufen. Das genannte overheating scheint doch ein minor issue zu sein und müsste alle Max 8 betreffen.
Da weit über 1000 täglich fliegen sollte das real kein Drama sein.
Da war doch was mit dritten AoA Sensor ;-)
Die Max7 braucht den für eine Zulassung ebenso wie die Max10.
Der wird aber erst mit der Max10 kommen.
Wie schnell doch die tragischen Absturze der MAX8 und die Lehren daraus vergessen sind.
Dieser Beitrag wurde am 10.08.2023 14:22 Uhr bearbeitet.
Es fehlt nicht mehr viel und es wird 2025 oder gar noch später.
Wie beim A319Neo spielt die Max 7 halt quasi keine Rolle mehr.
Für Southwest natürlich ein Thema, aber Max 7 bezahlen und Max 8 bekommen, kein schlechter Deal.
Was ich nicht ganz verstehe ist der Unterschied Max 7 zur Max 8 - da dürft es doch nicht viel geben.
Bei der Max 10 lass ich mir das ja noch eingehen, aber ein Shrink?
Das braucht doch eigentlich nichts und sollte rein von der Zertifizierung ziehmlich ähnlich laufen. Das genannte overheating scheint doch ein minor issue zu sein und müsste alle Max 8 betreffen.
Da weit über 1000 täglich fliegen sollte das real kein Drama sein.
Es fehlt nicht mehr viel und es wird 2025 oder gar noch später.