Zwischenfall
Älter als 7 Tage

Flughafen Stuttgart nach Bruchlandung gesperrt

Verwandte Themen

STUTTGART - Ein Pilot will auf dem Stuttgarter Flughafen landen. Doch die Maschine setzt auf dem Rumpf auf, die Räder sind nicht ausgefahren. Das hat Folgen.

Eine einmotorige Propellermaschine hat am Stuttgarter Flughafen am Mittwochabend gegen 19:45 Uhr eine Bruchlandung hingelegt. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte der 65 Jahre alte Pilot nicht, dass er das Fahrwerk der Maschine nicht ausgefahren hatte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Das Flugzeug setzte in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) auf dem Rumpf auf und rutschte mehrere hundert Meter weit. Der Pilot blieb unverletzt.

Wegen Reinigungsarbeiten auf der Start- und Landebahn wurde der Flugverkehr zwei Stunden eingestellt. Davon waren laut Polizei hunderte Fluggäste betroffen. Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet. Eine Schadenshöhe lag zunächst nicht vor.

Die Flughafenfeuerwehr hob den Flieger nach dem Unfall an, um das Fahrwerk auszufahren. Die Maschine wurde anschließend auf ihre Parkposition geschleppt.
© dpa | 11.07.2024 14:53

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 11.07.2024 - 19:34 Uhr
und im Tower ist niemanden aufgefallen dass
die Kiste ohne ausgefahrenes Fahrwerk daherkam??Kaum zu glauben :–))


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden