Klimablockaden
Älter als 7 Tage

Bundespolizei verstärkt Schutz von Flughäfen

Lufthansa in Frankfurt
Lufthansa in Frankfurt, © Fraport AG

Verwandte Themen

BERLIN - Nach Störaktionen von Klimaaktivisten an den deutschen Flughäfen Köln/Bonn und Frankfurt am Main fordert Verkehrsminister Volker Wissing harte Maßnahmen. Die Bundespolizei verstäkrt unterdessen den Schutz von Flughäfen.

"Offenbar geht es den Klimaaktivisten darum, maximalen Schaden anzurichten. Darauf muss der Gesetzgeber mit maximaler Härte reagieren", sagte der FDP-Politiker der "Bild". "Wir haben die Verschärfung der Strafen für solche kriminellen Machenschaften bereits auf den Weg gebracht."

Bei der Klima-Protestaktion am Frankfurter Flughafen hat die Bundespolizei acht Menschen festgesetzt. Während ein Mensch am Zaun hängengeblieben war, konnten sieben Personen am frühen Morgen in den Sicherheitsbereich vordringen und sich an den Köpfen der beiden zentralen Start- und Landebahnen festkleben, wie ein Sprecher berichtete. Alle vier Bahnen des größten deutschen Flughafens waren vor 8.00 Uhr wieder in Betrieb.

Erst am Mittwoch hatten Klimaaktivisten etwa drei Stunden lang den Flugverkehr auf dem Flughafen Köln/Bonn lahmgelegt.

Nach Informationen der Zeitung will die Bundespolizei den Schutz deutscher Flughäfen erweitern.
© dpa, aero.de | 25.07.2024 09:01

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 26.07.2024 - 11:51 Uhr
Modhinweis
-----------
1 Beitrag gelöscht, da OT,
2 weitere bedingt durch Löschung des ersten
Fly-away Moderator

Dieser Beitrag wurde am 26.07.2024 11:53 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 25.07.2024 - 21:05 Uhr
Wo soll das noch hinführen? Einen möglichen Ausgang der (unversöhnlichen/radikalen) Haltungen in unserer Gesellschaft haben wir vor ziemlich genau 100 Jahren schon mal erlebt. Vielleicht haben doch weniger Leute in den Schulen aufgepasst im Geschichtsunterricht. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Beitrag vom 25.07.2024 - 19:08 Uhr
Es ist eine traurige uns sehr alarmierende Entwicklung, in Deutschland und der Welt, wieviel an normalen, respektvollen Umgangsformen immer mehr verloren gehen.

Was soll den die Polzei noch alles übernehmen um die immer stärkere, allgemeine 'Verrohung der Sitten' aufzufangen?

Wo entwickelt sich die Gesellschaft noch hin? Wo soll das noch hinführen?

Bei allem Verständnis für das eigentliche Anliegen dieser 'Aktivisten' - aber solche Aktionen sind einfach nur hirnrissig und schaden dem Anliegen exorbitant (der Nutzen ist nullkommanullnix - im Gegenteil: das Verständnis der breiten Öffentlichkeit dreht sich komplett).


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden