Flugzeugbau
Älter als 7 Tage

Streik bremst Boeing-Auslieferungen im September

Southwest Airlines Boeing 737 MAX 8
Southwest Airlines Boeing 737 MAX 8, © Southwest Airlines

Verwandte Themen

ARLINGTON - Boeing hat im dritten Quartal mehr Maschinen ausgeliefert als im zweiten Jahresviertel. Der Airbus-Rivale übergab laut einer Mitteilung vom Dienstag 116 Jets an die Kunden nach 92 im Vorquartal.

2024 summieren sich die Auslieferungen bis Ende September damit auf 291. Üblicherweise nimmt das Tempo der Übergaben vor allem gegen Ende eines Jahres zu.

Derzeit wird Boeing aber von einem Streik der Mechaniker gebremst, die Fronten sind verhärtet - ein aktuelles Tarifangebot nahm der Airbus-Konkurrent jetzt wieder vom Tisch.

Im September fielen die Auslieferungen wegen des Streiks auf 33 Flugzeuge zurück, wie Boeing weiter mitteilte.

Boeing kämpft nach einer Pannenserie mit Problemen und verliert aktuell Geld. Unter anderem lässt die Luftfahrtaufsicht FAA die Produktion der 737 nicht ausbauen, bis der Konzern Qualitätskontrollen verbessert. Auslöser für neue Kritik war ein Zwischenfall im Januar, bei dem ein Rumpf-Fragment 737-9 im Steigflug herausbrach. Nach Erkenntnissen der Unfallermittlungsbehörde NTSB fehlten an dem Bauteil Befestigungselemente.

Konkurrent Airbus brachte es 2024 bis Ende August auf 447 ausgelieferte Jets.
© dpa-AFX | 09.10.2024 08:18


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden