Bürgerschaft
Älter als 7 Tage

CDU warnt vor "Absturz" des Hamburger Flughafen

Eurowings in Hamburg
Eurowings in Hamburg, © Flughafen Hamburg

Verwandte Themen

HAMBURG - Angesichts der angekündigten Streichungen zahlreicher Flugverbindungen von und nach Hamburg fordert die CDU in der Bürgerschaft den Senat zum Handeln auf. Rot-Grün müsse sich dafür einsetzen, dass die Kosten für die Airlines nicht weiter steigen und der Hamburger Flughafen wieder konkurrenzfähig werde.

Das sagte Fraktionschef Dennis Thering der Deutschen Presse-Agentur. Ein entsprechender Antrag seiner Fraktion soll nach den Herbstferien in der Bürgerschaft beraten werden.

"Darin fordern wir den Senat aus SPD und Grünen auf, sicherzustellen, dass der drohende Absturz des Hamburger Flughafens abgewendet und auf eine Erhöhung der Flughafenentgelte verzichtet wird", sagte Thering. "Darüber hinaus muss sich Hamburg gegenüber dem Bund dafür einsetzen, dass die Luftverkehrssteuer abgeschafft und die Gebühren für die Flugsicherung und Passagiersicherheit gesenkt werden."

Angebotsstreichungen

Nach Ryanair und Eurowings hatte in der vergangenen Woche auch Condor angekündigt, Verbindungen von und nach Hamburg aus ihrem Angebot zu streichen. Als Grund hatten die Airlines hohe Standortkosten genannt. Der Hamburger Flughafen plant, die Flughafenentgelte zum April 2025 um rund neun Prozent zu erhöhen.

"Beim Hamburger Flughafen folgt eine Hiobsbotschaft auf die nächste", sagte Thering. "Bereits jetzt wurden über 1.000 Streichungen von Flugverbindungen angekündigt. Laut dem Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften wird hier mit einem Verlust von bis zu 500.000 Passagieren gerechnet."

Die Standortkosten in Hamburg seien schon jetzt im internationalen Vergleich zu hoch, was sich auch daran zeige, dass sich die Zahlen am Airport Hamburg im Gegensatz zur europäischen Konkurrenz noch immer unter Vor-Corona-Niveau bewegten, heißt es in dem Antrag.

"Es ist entscheidend, dass wir jetzt handeln, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Flughafens wiederherzustellen und die wirtschaftliche Zukunft Hamburgs zu sichern", sagte Thering.
© dpa | Abb.: Flughafen Hamburg | 23.10.2024 06:37


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden