Verwandte Themen
Lufthansa Cargo hat einen Lauf. Das Betriebsergebnis des Jahres 2024 werde "deutlich über dem Durchschnitt" der Vor-Pandemie-Zeit liegen, sagte Cargo-Chef Ashwin Bhat der Nachrichtenagentur "Reuters" in einem Interview.
Für den letzten Berichtszeitraum von Juli bis September konnte Bhat bereits 39 Millionen Euro Betriebsgewinn an die Lufthansa-Zentrale melden - und damit ein positives Vorzeichen für das traditionell starke Schlussquartal setzen. Im Sommer 2023 hatte Lufthansa Cargo nur ein ausgeglichenes Betriebsergebnis erzielt.
E-Commerce-Sendungen und ein starkes Logistikgeschäft in und aus Asien füllen die Frachter. Im laufenden Flugplan hat Lufthansa Cargo auf mehreren Asienstrecken den Takt erhöht.
Mit einer neue Linie - Frankfurt, Ho-Chi-Minh-Stadt, Los Angeles, Frankfurt - umrundet Lufthansa Cargo einmal die Welt und hat erstmals einen Direktflug von Asien in die USA im Programm.
Cargo-Chef Bhat blickt zwar grundsätzlich optimistisch auf 2025, die kaum berechenbare Zollpolitik der neuen US-Regierung unter dem gewählten Präsidenten Donald Trump könnte aber für Sand im Getriebe des Welthandels sorgen.
"Sehr wirkungsvolles Instrument"
"Es wird viel Spannung geben, und wir müssen das sehr genau beobachten und bereit sein, flexibel auf neue Situationen zu reagieren", sagte Bhat "Reuters".
Trump hat bereits Einfuhrzölle auf Warenströme aus Kanada und Mexiko in die USA angekündigt. Weitere Handelspartner dürften folgen - der Republikaner bezeichnete Zölle in einem Interview mit dem Sender "NBC" gerade als "sehr wirkungsvolles Instrument, nicht nur in wirtschaftlichen Fragen, sondern auch in anderen Bereichen".
© aero.de | Abb.: Lufthansa Cargo | 12.12.2024 07:06
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.