Verwandte Themen
Weil die Fluglotsen ihre Arbeit niederlegten, sei der belgische Luftraum heute von 6.45 Uhr bis 22.15 Uhr geschlossen, wie der Brüsseler Flughafen mitteilte. Es sei kein Flugverkehr über Belgien möglich.
60.000 Menschen allein in Brüssel folgten Polizeiangaben zufolge dem Aufruf mehrerer Gewerkschaften, die Arbeit niederzulegen, um damit gegen Pläne der neuen Regierung zu protestieren. Die Gewerkschaften sprachen der Nachrichtenagentur Belga zufolge von 100.000 Menschen auf den Straßen der belgischen Hauptstadt.
Sie kritisieren, dass unter der rechts angeführten Regierung, die seit vergangener Woche im Amt ist, die automatische Lohnanpassung an die Inflation bedroht sei. Auch sollten Milliarden bei den Renten und auf dem Arbeitsmarkt eingespart werden, wird in einem Protestaufruf geschrieben.
Auch der Nahverkehr in der Hauptstadt Brüssel kam zum Erliegen. Die Züge der belgischen Bahn fuhren. Wie die belgische Nachrichtenagentur Belga zuvor berichtet hatte, beschlossen die Eisenbahner, nicht zu streiken, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, nach Brüssel zu gelangen. Schon Mitte Januar hatte ein landesweiter Streik den öffentlichen Verkehr in Belgien weitestgehend lahmgelegt.
© dpa-AFX | 13.02.2025 15:31
	
	
	
	




			
			
			
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.