F-47
Älter als 7 Tage

Boeing erhält Zuschlag für F-35-Nachfolger

Boeing baut neuen US-Kampfjet
Boeing baut neuen US-Kampfjet, © Boeing

Verwandte Themen

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump bringt den Bau eines neuartigen Kampfjets auf den Weg. "Nichts auf der Welt kommt auch nur annähernd an ihn heran", sagte der Republikaner im Weißen Haus. Der US-Flugzeugbauer Boeing habe den Auftrag für diesen Kampfjet der sechsten Generation erhalten.

In den kommenden Jahren solle eine Flotte gebaut werden, sagte Trump. Die Boeing-Aktien legten um fast fünf Prozent zu. Die Papiere des Rivalen Lockheed Martin, der damit bei dem Projekt leer ausgeht, sanken um fast sieben Prozent.

Aktuell sind die F-22 und F-35 die modernsten einsatzfähigen Kampfjets der USA, sie gehören zur fünften Generation. Der F-22 wird nicht mehr produziert, ist aber noch im Dienst der Luftwaffe.

Der neue Kampfjet solle den Namen F-47 tragen. Trump ist der 45. und 47. Präsident der USA. Der F-47-Kampfjet werde "das fortschrittlichste, fähigste und tödlichste Flugzeug aller Zeiten sein", sagte Trump. Ein Prototyp des Flugzeugs sei seit fast fünf Jahren "heimlich in der Luft".

Die Entwicklung des Jets sei ein großes Geheimnis gewesen - man wolle aus Gründen der Geheimhaltung auch jetzt nicht allzu viel über den F-47 preisgeben, so Trump. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte: "Dies ist eine historische Investition in das amerikanische Militär."

Für den wirtschaftlich angeschlagenen Boeing-Konzern ist die Vergabeentscheidung ein Sieg. Die F-35 Jets werden vom konkurrierenden Rüstungskonzern Lockheed Martin produziert.
© dpa-AFX | Abb.: Boeing | 21.03.2025 17:20

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 23.03.2025 - 17:49 Uhr
Hier nochmal als Nachtrag die Aussage:

 https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Trumps-Kampfjet-Aussage-laesst-aufhorchen-article25650293.html
Beitrag vom 23.03.2025 - 11:45 Uhr
Moin,

Nachdem â??the Real Donald Trumpâ?? das Flugzeug nach dem Besten, was die Menschheit je gesehen hat (war ja klar), gelobt hat, hat er für befreundeter Staaten folgendes Angebot gemacht:
Sie können die Exportversion kaufen, allerdings hat sie 10% geringere Performance-Werte.

Na klar, machen wir Donald. Warum verkauft Du uns die Kiste nicht mit 200nm Range und Top Speed 500km/h?

Er muss echt denken, die Europäer wohnen noch in der Höhle und haben es nötig.

Gruß,
Jochen
Beitrag vom 23.03.2025 - 10:35 Uhr
Naja. Es ist zu lesen, dass es sich um einen Nachfolger für die F22 handeln soll. Also ein ganz anderes Einsatzprofil als das der F35 ...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden