Sommerflugplan 2026
10:59 Uhr

Lufthansa baut innerdeutsches Netz weiter zurück

Lufthansa Airbus A320neo
Lufthansa Airbus A320neo, © Lufthansa

Verwandte Themen

FRANKFURT - Lufthansa setzt im Flugsommer 2026 auf Gewinnerstrecken - und testet neue Ziele im Interkontnetz. Der Frankfurter Airlinekonzern plant für die Sommersaison 2026 "über 14.000 wöchentliche Verbindungen". Das Zubringernetz muss wegen hoher Standortkosten in Deutschland weiter bluten.

Der Lufthansa-Sommerflugplan 2026 steht. Über die Drehkreuze in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien und Italien werden "über 14.000 wöchentliche Verbindungen zu 330 Destinationen in rund 100 Ländern" angeboten, teilte Lufthansa am Dienstag in Frankfurt mit.

Lufthansa verdichtet auf lohnenden Interkontstrecken die Frequenz. Ab Frankfurt fliegt Lufthansa St. Louis, Rio de Janeiro und Kapstadt fünfmal wöchentlich an, Raleigh/Durham, Washington und Nairobi sogar täglich.

"Aufgrund anhaltend steigender Nachfrage nach skandinavischen Zielen, nimmt Lufthansa für den Sommer ab dem 1. Mai 2026 erstmals viermal wöchentlich Trondheim (Norwegen) ab Frankfurt in den Flugplan auf", teilte Lufthansa weiter mit.

Parallel macht Lufthansa mit einem weiteren Rückbau des innerdeutschen Flugnetzes ernst.

"Wegen der hohen Kostenbelastung für Flüge in und ab Deutschland reduziert Lufthansa Airlines ab dem Sommerflugplan 2026 auf Zubringerstrecken mehr als 50 Frequenzen, beispielsweise zwischen München und Köln, Düsseldorf sowie Berlin oder zwischen Frankfurt und Leipzig oder Nürnberg", teilte Lufthansa mit.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte zuletzt die Herausnahme von bis zu 100 weiteren Inlandsflügen pro Woche, rund zehn Prozent des innerdeutschen Angebots, angekündigt. "Weitere Verbindungen wie von München nach Münster/Osnabrück oder Dresden stehen auf dem Prüfstand", hält sich Lufthansa jetzt weitere Streichungen offen.

Darüber hinaus gibt die Verbindungen von Frankfurt nach Toulouse und von München nach Tallinn und Oviedo "aus betriebswirtschaftlichen Gründen" im nächsten Frühjahr auf. Tallinn und Oviedo sind mit Lufthansa aber weiterhin von Frankfurt aus erreichbar, Toulouse und Oviedo über München.

ITA Airways feilt noch am Sommerflugplan

In München nimmt Lufthansa die neuen A350-900-Ziele Sao Paulo und Johannesburg mit den Sommerflugplan. Swiss verdichtet ihr Europanetz mit Posen und Rijeka und richtet streckenweise tägliche Flüge nach Tokio ein. Austrian Airlines setzt mit Westerland, Edinburgh und den Lofoten wieder auf die Zugkraft nördlicher Ziele.

ITA Airways meldet sich im Sommer 2026 mit einer Linie aus Rom in London-Heathrow zurück. Am "detaillierten Sommerflugplan" werde noch gefeilt.

Discover Airlines baut das Angebot auf der Kurzstrecke aus und fliegt erstmals nach Shannon in Irland sowie Brindisi in Italien. Erstmals steht auch die Insel Zypern im Flugplan von Discover Airlines.

Auf der Langstrecke macht Discover Airlines dem Konkurrenten Condor auf der neuen Linie von Frankfurt auf die Seychellen auch im Sommer Passagiere streitig. "Zudem gibt es jeden Samstag einen zusätzlichen, fünften Flug von Frankfurt nach Las Vegas", teilte Lufthansa mit.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 28.10.2025 10:59


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden