Verwandte Themen
ITA Airways rückt in Frankfurt und München eng an Lufthansa. "Damit befinden sich ITA Airways und die anderen Fluggesellschaften der Lufthansa Group an allen Drehkreuzen des Konzerns unter einem Dach, was die Umsteigezeiten für die Gäste deutlich verkürzt", teilte Lufthansa am Sonntag mit.
Der Umzug in der Nacht von Samstag auf Sonntag an den deutschen Drehkreuzen umfasste die gesamte Abfertigung von ITA Airways, wie Check-In, Flugsteige, die Serviceschalter und die Gepäckausgabe.
In Frankfurt wechselte die italienische Airline vom Terminal 2 in das von der Lufthansa Group genutzte Terminal 1. Da ITA Airways somit künftig auch aus den Gatebereichen A und B abfliegen wird, verkürzen sich die Wege für die Fluggäste und dadurch auch die Umsteigezeiten deutlich.
In München zog ITA Airways vom Terminal 1 ins Terminal 2 und dem damit verbunden Satelliten um. Dieses Terminal wird durch ein Joint Venture von Lufthansa und dem Flughafen München betrieben.
An den übrigen Drehkreuzen der Lufthansa Group in Brüssel, Rom, Wien und Zürich befinden sich alle Fluggesellschaften der Lufthansa Group bereits unter einem Dach. Am Flughafen in Zürich bestand zwischen Swiss und ITA Airways bereits ein nahtloser Umsteigeprozess.
50.000 Tickets für Codeshare-Flüge schon verkauft
Mit dem Sommerflugplan starten ITA Airways und Lufthansa auch Codeshare-Flüge, die bereits seit einigen Wochen den Kunden angeboten werden. Dabei stehen über 100 neue Codeshare-Verbindungen sowohl von ITA Airways als auch von Lufthansa Group innerhalb Europas zur Auswahl. "Über 50.000 dieser Kombi-Tickets wurden in den ersten drei Wochen bereits verkauft", teilte Lufthansa mit.
© aero.de | Abb.: Airbus | 31.03.2025 06:35







Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.