Verwandte Themen
Der Flughafen Riga errichtet ein neues Passagierterminal. "Die Bauarbeiten werden im zweiten Halbjahr 2025 beginnen", legte sich der Flughafenbetreiber jetzt auf einen Projektstart fest. "Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für 2029 geplant."
Das Ausbauprojekt umfasst auf einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern neben dem Terminal einen "Komplex für Gepäckabfertigung und -sortierung" sowie neue Zufahrtsstraßen und ein Parkhaus.
"Während der gesamten Bauzeit wird der Flughafen Riga seinen Betrieb ohne Unterbrechung aufrechterhalten", versichert der Flughafen.
Riga ist der Hub von Air Baltic, zieht aber auch andere Fluggesellschaften an. Flydubai hat gerade die Aufnahme einer Linie zwischen Riga und Dubai für Dezember angekündigt.
Wachstum mit schwarzen Zahlen
Der Flughafen ist auf stabilem Wachstumskurs. In den ersten vier Monaten 2025 überschritt Riga bereits die Marke von zwei Millionen Passagieren. Dies entspreche einem Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Zeitraum Januar bis April 2024, teilte der Flughafen mit. Beim Frachtaufkommen legte Riga im gleichen Zeitraum sogar um 13 Prozent zu.
Im vergangenen Jahr stoppte Riga den Zähler bei 7,1 Millionen Fluggästen, ein Plus von rund sieben Prozent. Unter dem Strich blieben dem Flughafen 3,4 Millionen Euro Gewinn aus dem letzten Geschäftsjahr übrig, nachdem Riga bereits 2023 mit schwarzen Zahlen abgeschlossen hatte.
© aero.de | Abb.: Flughafen Riga | 31.05.2025 06:37
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.