IATA AGM 2025
Älter als 7 Tage

Billiger Sprit hilft Airlines durch volatiles Umfeld

IATA AGM 2025
IATA AGM 2025, © IATA

Verwandte Themen

NEU DELHI - Der von den USA angezettelte Handelskrieg dürfte Fluggesellschaften in aller Welt laut ihrem Verband zwar Umsatz, aber insgesamt kaum Gewinn kosten. Für 2025 rechnet der Weltluftfahrtverband IATA jetzt mit einem branchenweiten Gewinn von 36 Milliarden US-Dollar (31,7 Mrd Euro).

Das seien immerhin elf Prozent mehr als im Vorjahr und nur 600 Millionen weniger als im Dezember prognostiziert. Die Gewinnspanne dürfte sogar etwas wachsen, wie der Verband bei seiner Generalversammlung am Montag in Neu Delhi mitteilte.

Dass es nicht schlimmer kommt, liegt laut IATA-Chef Willie Walsh vor allem an dem gesunkenen Ölpreis.

So dürfte die Zahl der Fluggäste den Schätzungen zufolge zwar auf den Rekordwert von 4,99 Milliarden wachsen. Noch im Dezember hatte der Verband jedoch einen Anstieg auf 5,22 Milliarden vorausgesagt.

"Die erste Hälfte des Jahres 2025 hat den Weltmärkten erhebliche Unsicherheiten beschert", sagte Walsh. Das Verbrauchervertrauen sei gesunken.
© dpa-AFX | Abb.: IATA | 02.06.2025 10:32

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 02.06.2025 - 16:53 Uhr
Was ist mit Luftverkehrsabgabe,Umweltzuschläge der Airlines (zuletzt LH) Ticketsteuer teilweise. Wie Pax zahlen doch schon.

Aber immer noch nicht genug um alles abzudecken, was das Fliegen anrichtet - so sorry, aber das ist meine Meinung.

Und wovon, wenn diese Regelung so kommt, sollen die Airlines denn diese horrenden Kosten stemmen?

Natürlich müssten dann faierweise auch alle früheren PAXe nachträglich 'zur Kasse gebeten' werden. Das dürfte allerdings ziemlich schwierig, wenn nicht unmöglich sein.

Btw. Schauen Sie sich gerne mal die Dokumentation aus der WDR - Mediathek an, die ich im anderen Thread verlinkt habe. Hier bitte:

 https://www.ardmediathek.de/video/ausgerechnet/ausgerechnet-fliegen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZmFhZDQzMzktZTAyZi00ZjY3LWE5MDMtODAzNTE0MDA1NjU1

Dieser Beitrag wurde am 02.06.2025 17:36 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 02.06.2025 - 16:43 Uhr
Was ist mit Luftverkehrsabgabe,Umweltzuschläge der Airlines (zuletzt LH) Ticketsteuer teilweise. Wie Pax zahlen doch schon.
Beitrag vom 02.06.2025 - 15:24 Uhr
Ob die Gründer von Airlines, zu Beginn der Passiegerfliegerei, auch gefordert haben das die Grundlagen für ihr Geschäft (hier Treibstoffe) von Dritten zu tragen sind!? Ich glaube nicht.

Aber natürlich sind 36 Milliarden Gewinn (siehe andere Meldung) nicht genug!

Von den Kosten durch die Schäden, die deren Geschäft anrichten, wird überhaupt nicht mehr gesprochen.

Aber vielleicht tut sich da ja demnächst etwas:

 https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakrise-verursacher-statt-betroffene-sollten-fuer-schaeden-aufkommen-meinung-a-3e9f810f-32c2-452f-a20d-565096f3c6c7

Das die Verursacher dieser gigantischen Umweltschäden und Katastrophenfolgekosten (natürlich nicht nur die Airlines) dafür auch aufkommen müssen, fände ich nur fair.
Und natürlich muss das dann auch auf die Ticketpreise durchschlagen.



Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden