Der Flughafen Kirkuk hat nach einem Raketentreffer am Montag den nur kurz unterbrochenen Flugbetrieb wieder aufgenommen.
Laut Sicherheitskreisen waren auf dem militärischen Teil des Flughafens zwei Raketen des russischen Typs "Katjuscha" eingeschlagen.
Kirkuk ist ein Zentrum der irakischen Ölindustrie und wird von Iraqi Airways und Turkish Airlines angeflogen. Im Nordirak schwelen seit Jahren Konflikte zwischen abtrünnigen Kurden und irakischer Zentralregierung.
Die Sicherheitslage im Irak wird zudem durch Stellvertreterkonflikte belastet, der Iran übt über die Unterstützung von Milizen Einfluss auf das Nachbarland aus.
Nach einer Sicherheitsempfehlung der EASA sollen Airlines viele Lufträume im Nahen Osten nach dem zwölftägigen Krieg zwischen Israel und Iran vorerst meiden. Auch von Flügn über den Irak rät die europäische Flugsicherheitsagentur derzeit kategorisch ab.
© aero.de | 02.07.2025 10:14
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.