Flug AI117
06:49 Uhr

787-8 von Air India landet mit ausgeklappter RAM

Air India Boeing 787 Dreamliner
Air India Boeing 787 Dreamliner, © Ingo Lang

Verwandte Themen

BIRMINGHAM - Im Anflug auf Birmingham klappt die Staudruckturbine aus - an einer Boeing 787-8 von Air India. Indische Piloten vermuten ein generelles Elektronikproblem im Dreamliner.

Flughafen Birmingham, 4. Oktober 2025: Air India 117 schwebt aus Amritsar ein als sich im Endanflug in rund 500 Fuß Resthöhe die Staudruckturbine (RAM) ausklinkt.

Viel mehr passiert nicht, die 787-8 VT-ANO landet sicher. Laut Air India zeigten auch alle Elektronik- und Hydraulikparameter keine Auffälligkeiten. Zunächst berichtete der "Aviation Herald".

Die indische Pilotenvereinigung FIP fordert unterdessen eine gründliche Untersuchung. "Dieser Vorfall ist ein weiterer Hinweis auf den Absturz der 787 von Air India", teilte der Verband mit. "Im Interesse der Flugsicherheit besteht die FIP darauf, dass die (indische Zivilluftfahrtbehörde, Red.) DGCA das elektrische System der 787 (...) eingehend untersucht."

Air India 171 war am 12. Juni 2025 im Steigflug aus Ahmedabad durchgesackt, die Boeing 787-8 krachte in ein Wohnheim. Im Flugzeug und im Gebäude starben 260 Menschen, ein Passagier überlebte.

Laut Eröffnungsbericht der indischen Flugunfallbehörde AAIB, der seit Juli vorliegt, wurde in der frühen Steigflugphase die Treibstoffzufuhr in beide Triebwerke über zwei Schalter im Cockpit unterbrochen. Der Bericht weist zudem auf einen auffälligen Wortwechsel der Piloten in den Sekunden vor dem Einschlag hin.

Die Ermittlungen werden weiter "in alle Richtungen" geführt, teilte das AAIB nach der Vorlage mit. In Indien hält sich auch die Theorie von einem Elektrobrand im Heck der 787.
© aero.de | 07.10.2025 06:49

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 07.10.2025 - 08:52 Uhr
Frage an die Fachleute:

Da vom Dreamliner ja weltweit, mittlerweile und seit über einem Jahrzehnt, doch sehr viele im Einsatz sind: ist das geschilderte, von indischen Piloten vermutete 'grundsätzliche Problem mit der Elektrik' bisher nur dort aufgefallen?


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden