Verwandte Themen
Flughafen Nizza, 21. September 2025: Easyjet 4706, die A320 OE-IJZ, nach Nantes bringt sich gegen 23:30 Uhr an 04R zum Start in Stellung. Der Flughafen liegt unter Nebel. Zeitgleich befindet sich ein A320 aus Tunis im RNP-Endanflug auf Nizza. Nouvelair 586 soll auf 04L landen.
23:31:36 Uhr: Nouvelair 586 trennen noch 1,8 Meilen vom Flughafen, der Airbus ist auf 04R ausgerichtet.
23:31:41 Uhr: Easyjet 4706 rollt auf 04R ein, im Tower schlägt das Bodenkonfliktwarnsystem "A-SMGCS" an - erst mit einer gelben Warnlampe, 16 Sekunden später blinkt eine rote Lampe unterlegt mit einem akustischen Alarm.
Ab 23:32:05 Uhr: "Nouvelair 586, ich bestätige 04L", funkt der Tower den Piloten im Endanflug zu. "Short Final 04L", melden die Piloten zurück. Der Fluglotse gibt die Landung frei.
23:32:21 Uhr: Nouvelair 586 überfliegt Easyjet 4706 auf 04R. Der Höhenmesser der TS-INP springt von 39 Fuß erst auf 10 Fuß und dann auf 24 Fuß.
"Diese Abweichung in der Höhe des Funkhöhenmessers zeigt sehr wahrscheinlich den Überflug von TS-INP über OE-IJZ", hält die französische Flugunfallbehörde BEA in ihrem jetzt vorgelegten Faktenbericht (PDF) zu der Beinahekatastrophe fest.
Die A320 von Nouvelair ist in rund drei Meter Abstand über die A320 von Easyjet hinweggeflogen. Insassen der Easyjet-Maschine berichten von "spürbaren Vibrationen" im Flugzeug als die A320 von hinten über ihre Köpfe zieht.
Erst jetzt weist der Tower Nouvelair 586 zum Durchstarten an. Die TS-INP setzt nicht auf 04R auf, 15 Minuten später landet Nouvelair 586 sicher auf 04L .
In der weiteren Ermittlung will das BEA die Handlungen von Tower und Piloten nachvollziehen. Auch die ungünstigen Wetterbedingungen werden als Faktor geprüft.
04R nachts "sehr viel heller "als 04L
Das BEA geht im Eröffnungsbericht aber auch auf eine "unterschiedliche Helligkeit" der Landebahnen ein. Über eine Anflugbefeuerung verfügt der am Meer gelegene Airport nicht. 04R wird seit April 2022 nachts mit einer leistungsstarken LED-Befeuerung ausgeleuchtet, auf 04L funzeln noch Halogenstrahler. Das könnte die Verwechslung aus der Luft begünstigt haben.
"Nachts sind die Lichter der Landebahn 04R sehr viel heller als die der Landebahn 04L", halten die Ermittler fest. In diesen Konstellationen habe es bereits in der Vergangeheit Verwechslungen gegeben.
© aero.de | Abb.: BEA | 25.10.2025 07:46







Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Ohne Worte.