Indigo
06:34 Uhr

Erster Direktflug zwischen Indien und China seit 2020

IndiGo Airbus A320neo
IndiGo Airbus A320neo, © Airbus S.A.S.

Verwandte Themen

GUNGZHOU - Fünf Jahre mussten Reisende zwischen Indien und China Umwege fliegen. Neue Flugverbindungen sind ein Zeichen des jüngsten Tauwetters zwischen Peking und Neu-Delhi.

Nach einer rund fünfjährigen Unterbrechung gibt es erstmals wieder einen Direktflug zwischen Indien und China. Flug 6E1703 aus Kalkutta landete am Montag in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) in der südchinesischen Metropole Guangzhou, wie Flugverkehrsdaten zeigten. Die Maschine der indischen Billigfluglinie Indigo brauchte für die Strecke etwa dreieinhalb Stunden.

In den vergangenen fünf Jahre mussten Passagiere, die zwischen Indien und China reisen wollten, in anderen Ländern umsteigen. Ursprünglich waren die Flugverbindungen 2020 wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt worden.

Die Unterbrechung hielt dann aber später aus politischen Gründen weiter an: Hintergrund war ein Vorfall, bei dem chinesische und indische Soldaten in einer umstrittenen Grenzregion im Himalaya aneinander geraten waren. Dabei gab es auf beiden Seiten Todesopfer.

Der Konflikt in der Gebirgsregion hatte die Beziehungen der Atommächte zeitweise auf einen Tiefpunkt gebracht. Die Wiederaufnahme der Direktflüge ist nun ein weiteres Zeichen der jüngsten Annäherung zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. Weitere Flugverbindungen wie zwischen Shanghai und Neu-Delhi soll es schon ab Anfang November mehrmals pro Woche geben.

China und Indien hatten sich bereits im Januar in Peking grundsätzlich auf die Wiederaufnahme von Direktflügen verständigt.
© dpa | 27.10.2025 06:34


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden