Aktuelles aus dem Ressort Sicherheit
Die Maschine war bei schlechtem Wetter vier Minuten nach dem Start in Beirut abgestürzt. Ein Flughafensprecher sagte, das Flugzeug mit der Kennung ET-ANB sei von einem Blitz getroffen worden. Nach Airlineangaben befanden sich 82 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder an Bord.
Augenzeugen berichteten von einem lauten Geräusch und sahen dann ein brennendes Flugzeug ins Mittelmeer stürzen. Am Rafik Hariri International Airport versammelten sich besorgte Angehörige.
Flug ET-409 war um 2.35 Uhr Ortszeit vom internationalen Flughafen Beirut bei schlechtem Wetter gestartet, 25 Minuten später als planmäßig. Schon kurz danach, so teilte Ethiopian Airlines mit, ging der Funkkontakt mit der Maschine verloren.
Bei den Fluggästen handelte es sich überwiegend um Libanesen und Äthiopier. Laut Fluggesellschaft stammten 51 Passagiere aus dem Libanon, 23 aus Äthiopien und zwei aus Großbritannien. Je ein Fluggast kam aus der Türkei, aus Frankreich, Russland, Kanada, Syrien und Irak.
An der großangelegten Rettungsaktion waren nach Angaben der Vereinten Nationen auch ein deutsches und ein italienisches Schiff beteiligt. Die Bemühungen litten unter den schlechten Wetterverhältnissen.
© dpa, aero.de | Abb.: The Boeing Company, Symbolbild | 25.01.2010 07:43
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.