Thrombosegefahr
Älter als 7 Tage

EU-Kommission fordert Ein-Euro-Wasser an Flughäfen

Heinamann Flughafen Wien
Heinemann Dutyfree im Check-In 3 am Airport Wien, © Heinemann, Symbolbild
BERLIN - Die EU-Kommission hat die europäischen Flughafenbetreiber aufgerufen, Wasser für Reisende nach den Sicherheitskontrollen möglichst günstig anzubieten.

Die zuständige EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc sagte der "Welt am Sonntag": "Wir sind in intensiven Gesprächen mit der Flughafenvereinigung darüber, wie man es ändern kann, dass Wasser nach der Sicherheitskontrolle für Passagiere erheblich teurer ist als davor."

Nach Angaben von Bulc haben sich mittlerweile 126 Flughäfen in Europa, die 50 Prozent des Fluggastaufkommens bewältigen, bereit erklärt, Wasserflaschen für einen Euro direkt nach dem Sicherheits-Check anzubieten.

"Das reicht allerdings noch nicht aus. Unser Ziel ist, dass das möglichst alle Flughäfen so machen. Alle Flughäfen in Europa sollten das Ein-Euro-Wasser anbieten", meinte die slowenische Poltikerin. Die EU-Kommission wolle aber vorerst auf gesetzliche Regelungen verzichten.

Mediziner empfehlen, an Bord von Flugzeugen viel zu trinken - zum Beispiel auf Langstreckenflügen als Vorbeugung gegen gefährliche Thrombosen. Immer mehr Airlines lassen sich allerdings Getränke während des Fluges bezahlen, und in der Flughafen-Gastronomie kostet Mineralwasser häufig ein Vielfaches mehr als im Supermarkt. Mitgebrachte Getränke dürfen aber aus Sicherheitsgründen nicht mit in den Flieger genommen werden.
© dpa | 27.12.2015 07:03

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 28.12.2015 - 16:47 Uhr
Wow sorry das ich mit meinem Kommentar soviel Diskussion ausgelöst habe.


Kein Grund sich zu entschuldigen ;-)

Wenn Sie jetzt sagen würden: Stimmt, da habe ich wohl bei diesem Thema nicht an alle Facetten gedacht, wären Sie viel weiter als die meisten anderen Foristen.
Beitrag vom 28.12.2015 - 16:14 Uhr
Wow sorry das ich mit meinem Kommentar soviel Diskussion ausgelöst habe.
Beitrag vom 28.12.2015 - 12:46 Uhr
Die EU steckt bis zum Hals im Schlamassel und macht sich Gedanken um den Wasserpreis im Flughafen. Nicht zufassen.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2024

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden