Beitrag vom 12.04.2016 - 10:53 Uhr
Beitrag vom 12.08.2016 - 12:52 Uhr
@ aero.de "im margenstarken Programm 777":
http://www.aero.de/news-24758/Boeing-geht-bei-777-Produktion-in-die-Defensive.html
Wie komme nun jener anonym herumwerkelnde Artikel-Autor @aero.de zu seiner Aussendung "im margenstarken Programm 777"?
Beitrag vom 12.08.2016 - 15:18 Uhr
@3wTgurru:aero.de
"im margenstarken Programm 777"
Soll wohl bedeuten, dass Boeing pro verkauften Flieger gut verdient,
"Marge ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre. Allgemein ist die Gewinnspanne der prozentuelle Gewinn je Leistungseinheit."
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnmarge
Beitrag vom 16.08.2016 - 07:54 Uhr
@ aero.de "im margenstarken Programm 777":
http://www.aero.de/news-24758/Boeing-geht-bei-777-Produktion-in-die-Defensive.html
Wie komme nun jener anonym herumwerkelnde Artikel-Autor @aero.de zu seiner Aussendung "im margenstarken Programm 777"?
Können luftfahrtkundige Autoren den Lesern wirklich noch ein "margenstarkes Programm 777" unterbreiten oder müsste vielleicht doch weit eher die Rede sein vom "margenschwachen Programm 777"?
Beitrag vom 16.08.2016 - 09:16 Uhr
@ aero.de "im margenstarken Programm 777":
http://www.aero.de/news-24758/Boeing-geht-bei-777-Produktion-in-die-Defensive.html
Wie komme nun jener anonym herumwerkelnde Artikel-Autor @aero.de zu seiner Aussendung "im margenstarken Programm 777"?
Können luftfahrtkundige Autoren den Lesern wirklich noch ein "margenstarkes Programm 777" unterbreiten oder müsste vielleicht doch weit eher die Rede sein vom "margenschwachen Programm 777"?
Airbus Fans sehen lieber es würde ein margenschwaches Programm sein, Boeing Unterstützer halt umgekehrt.
Die Wahrheit weiß Boeing und ich denke die werden zufrieden sein bei den bis jetzt verkauften 777 in nicht geringer Zahl und es laufen laut Boeing immer noch Gespäche für Aufträge im Jahr 2016.
Beitrag vom 17.08.2016 - 11:32 Uhr
@ aero.de "im margenstarken Programm 777":
http://www.aero.de/news-24758/Boeing-geht-bei-777-Produktion-in-die-Defensive.html
Wie komme nun jener anonym herumwerkelnde Artikel-Autor @aero.de zu seiner Aussendung "im margenstarken Programm 777"?
Können luftfahrtkundige Autoren den Lesern wirklich noch ein "margenstarkes Programm 777" unterbreiten oder müsste vielleicht doch weit eher die Rede sein vom "margenschwachen Programm 777"?
Airbus Fans sehen lieber es würde ein margenschwaches Programm sein, Boeing Unterstützer halt umgekehrt.
Die Wahrheit weiß Boeing und ich denke die werden zufrieden sein bei den bis jetzt verkauften 777 in nicht geringer Zahl und es laufen laut Boeing immer noch Gespäche für Aufträge im Jahr 2016.
@Pro Boeing,
"Luftfahrtkundigen Autoren" sei bekannt, dass Boeings Programm 777 derzeit unbestreitbar margenschwach ist und @aero.de s "margenstarkes Programm 777" werde von daher als Unfug angesehen und nicht etwa als "Boeing Unterstützer Fan" Gehabe.
Beitrag vom 29.11.2016 - 12:16 Uhr
airbus.com/presscentre
http://tinyurl.com/z6uwcqb
WTO FÄLLT VERNICHTENDES HISTORISCHES URTEIL ÜBER REKORDSUBVENTIONEN FÜR BOEING
• Massive rechtswidrige Subventionen für Boeing werden über das frühere Urteil hinaus nun auf 26 Mrd. US-Dollar in Form nicht rückzahlbarer Beihilfen beziffert.
• Das Subventionspaket, das der veröffentlichte Bericht verurteilt, bedeutet für Airbus Umsatzausfälle in Höhe von jetzt schon 50 Mrd. US-Dollar und reicht aus, um die gesamte Entwicklung der 777X zu finanzieren.
Beitrag vom 14.12.2016 - 10:52 Uhr
Sinkflugspezialist Autor @aero.de:
"Boeing geht mit 777 Anfang 2017 in den Sinkflug, maximale Talsohle 3,0", zuvor 3,5 .....
http://www.aero.de/news-25613/Boeing-geht-mit-777-Anfang-2017-in-den-Sinkflug.htmlBeitrag vom 18.07.2017 - 22:14 Uhr
http://www.aero.de/news-27115/Boeing-liefert-1500-Triple-Seven.html
Ist vom Sinn her leider wieder sehr unklar von © FLUG REVUE - @ aero.de:
"Den Erstflug der 777X hatte Boeing im Juni um vier Monate auf Februar 2019 verlegt."
Soll das jetzt heißen Boeing hatte den Erstflug der 777X im Juni um vier Monateauf Februar vorverlegt oder nach hinten verlegt?
Weiß das jemand?
Beitrag vom 18.07.2017 - 22:40 Uhr
Mit "im Juni" ist "im Juni 2017" gemeint.
Sonst müsste es auch "von Juni" heissen, wenn man dann auch noch die höhere Mathematik weglässt...
Beitrag vom 20.07.2017 - 00:07 Uhr
Mit "im Juni" ist "im Juni 2017" gemeint.
Sonst müsste es auch "von Juni" heissen, wenn man dann auch noch die höhere Mathematik weglässt...
Was wolle @fbwlaie wem verklickern, wo und was sei darin Sinn? Ist nur wieder KKH zu verstehen .......
Beitrag vom 20.07.2017 - 12:07 Uhr
http://www.aero.de/news-27115/Boeing-liefert-1500-Triple-Seven.html
Ist vom Sinn her leider wieder sehr unklar von © FLUG REVUE - @ aero.de:
"Den Erstflug der 777X hatte Boeing im Juni um vier Monate auf Februar 2019 verlegt."
Soll das jetzt heißen Boeing hatte den Erstflug der 777X im Juni um vier Monateauf Februar vorverlegt oder nach hinten verlegt?
Weiß das jemand?
@ aero.de verbreitet hier, vielleicht aus eigenen Unkenntnissen heraus, diffuse Nachrichten an die Leser, denn die wesentliche Information, ob der Erstflug der 777X nun vor- oder nach hinten auf Februar um vier Monate verlegt worden sei im Juni, fehlt schlicht und ergreifend.
Beitrag vom 21.07.2017 - 03:55 Uhr
http://www.aero.de/news-27115/Boeing-liefert-1500-Triple-Seven.html
Ist vom Sinn her leider wieder sehr unklar von © FLUG REVUE - @ aero.de:
"Den Erstflug der 777X hatte Boeing im Juni um vier Monate auf Februar 2019 verlegt."
Soll das jetzt heißen Boeing hatte den Erstflug der 777X im Juni um vier Monateauf Februar vorverlegt oder nach hinten verlegt?
Weiß das jemand?
@ aero.de verbreitet hier, vielleicht aus eigenen Unkenntnissen heraus, diffuse Nachrichten an die Leser, denn die wesentliche Information, ob der Erstflug der 777X nun vor- oder nach hinten auf Februar um vier Monate verlegt worden sei im Juni, fehlt schlicht und ergreifend.
aero.de verlinkt auf den älteren Artikel:
http://www.aero.de/news-26874/Boeing-verschiebt-777X-Erstflug-auf-2019.html
"SEATTLE - Boeing verschiebt den geplanten Erstflug seiner Boeing 777X um vier Monate von 2018 auf Februar 2019. "
Nach Ansicht von @ aero.de sei von 2018 (ohne Monatsangabe) auf Februar 2019 eine Verschiebung um vier Monate.
Beitrag vom 04.09.2017 - 22:55 Uhr
Bei so viel angeblichem aero.de-bashing erzählt uns aero.de natürlich wieder ohne Airbus-bashing was zu "Steuererleichterungen für 777X":
http://www.aero.de/news-27400/WTO-Niederlage-fuer-EU-im-Streit-mit-Boeing.htmlBeitrag vom 05.09.2017 - 08:46 Uhr
Bei so viel angeblichem aero.de-bashing erzählt uns aero.de natürlich wieder ohne Airbus-bashing was zu "Steuererleichterungen für 777X":
http://www.aero.de/news-27400/WTO-Niederlage-fuer-EU-im-Streit-mit-Boeing.html
Haben Sie etwas gegen wahre Nachrichten ?