Verwandte Themen
Nach Informationen der Zeitung sollen viele innereuropäische Verbindungen von der neu entstehenden Billig-Airline "Direct 4 you" übernommen werden. Die Marken Eurowings und Germanwings würden aufgegeben.
Der neu entstehende LCC solle am 1. Januar 2013 an den Start gehen. Bis 2015 sollten bis zu 90 Flieger sowie sämtliche Mitarbeiter in die neue Gesellschaft integriert werden, die dann den Luftverkehr außerhalb der großen Hubs wie Frankfurt oder München abdeckt.
Direct 4 you soll ihren Hauptsitz in Köln oder Berlin ansiedeln und vom derzeitigen Germanwings-Geschäftsführer Oliver Wagner geleitet werden. Für die Mitarbeiter im Cockpit, in den Kabinen und am Boden bedeutet die Zusammenlegung der Zeitung zufolge schlechtere Tarifbedingungen bis hin zu Kündigungen. Zudem sei geplant, günstige Leiharbeiter einzusetzen.
Die Lufthansa fährt derzeit einen strikten Sparkurs. Bis 2015 sollen die Kosten um 1,5 Milliarden Euro niedriger liegen als noch 2011.
Update 16.20 Uhr
Lufthansa dementiert, Verdi kritisiert
Die Fluggesellschaft wies am Freitag Berichte zurück, wonach sie die Gründung einer neuen Billig-Airline plane. "Das Konzept "Direct 4 you" sieht keine Gründung einer neuen Fluggesellschaft vor", sagte ein Sprecher. Gerüchte, wonach Germanwings und Eurowings fusioniert werden sollten, seien reine Spekulation.
Die Fluggesellschaft plane allerdings, Germanwings mit dem dezentralen Europageschäft der Lufthansa geschäftlich und organisatorisch zusammenzuführen. Das sind alle innereuropäischen Flüge, die nicht die Drehkreuze München und Frankfurt berühren, und die teilweise auch von Eurowings durchgeführt werden.
Vorstellbar sei beispielsweise, dass Eurowings und Germanwings künftig nicht mehr beide dieselbe Strecke bedienen.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Lufthansa aufgefordert, den Spekulationen ein Ende zu machen: "Wir erwarten, dass die Lufthansa endlich ein schlüssiges Gesamtkonzept vorlegt, denn die Beschäftigten sind durch die ständigen Gerüchte stark verunsichert", sagte Verdi-Sprecherin Martina Sönnichsen. Die Gewerkschaft werde um jeden Arbeitsplatz und um alle Tarifverträge kämpfen.
© dpa, aero.de | Abb.: Germanwings | 27.04.2012 08:52
Kommentare (23) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
@Nogger: Danke für den Hinweis, dann hatte ich den Beitrag wohl nicht ganz richtig verstanden.
Dieser Beitrag wurde am 30.04.2012 15:20 Uhr bearbeitet.
Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/news_details.php on line 2790
Genau so war es auch gemeint. Ich hatte nicht die Passagiere im Hinterkopf mit dem Bescheuertsein, sondern die jenigen, die die Marke Condor aus den Reisebüros genommen hatten. Sorry, wenn das nicht eindeutig formuliert war.
Kosten pro angebotenen Sitzkilometer ohne Treibstoff in Cent
LH : 10,4
BA : 9,9
AB : 6,0
EZY: 4,1
FR : 2,0
Wo 4U liegt würde mich dabei mal interessieren.
Allerdings halte ich aus meinen Preiserfahrung den Abstand zu AB ziemlich merkwürdig hoch.
...NCC1701