Verwandte Themen
Covid-19 entzieht Airlines, Airbus und Boeing die Planungsgrundlage. "Unsere Pläne für eine A321-Endmontage in Toulouse sind pausiert", bestätigte ein Airbus-Sprecher der Nachrichtenagentur "Reuters" den Projektstopp. "Wenn wir absehen können, dass die Raten wieder anziehen, greifen wir die Pläne wieder auf."
Airbus produziert die A321neo derzeit ausschließlich in Hamburg und Mobile, erst vor zehn Wochen hatte der Hersteller die Errichtung einer weiteren Linie in zuvor für die A380 genutzen Hallen in Toulouse beschlossen - 2022 sollten dort die ersten Flugzeuge produziert werden.
Derzeit ist kaum absehbar, wie schnell sich die Nachfrage stabilisiert. Viele Airlines fragen spätere Liefertermine bei Airbus und Boeing an.
Airbus schraubt deswegen die Produktion um ein Drittel zurück. Von den seit Jahren besonders stark gefragten A320neo will Airbus nun monatlich nur noch 40 Exemplare bauen. Hier hatte die Airbus-Führung die Produktion ab 2021 eigentlich auf 63 Maschinen ausweiten wollen und für die folgenden Jahre weitere Steigerungen angestrebt.
© dpa-AFX, aero.de | 10.04.2020 19:41
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.