Verwandte Themen
SunExpress löst ihren Flugbetrieb in Deutschland auf. Kunden würden automatisch umgebucht, teilte Lufthansa am Dienstag mit.
SunExpress ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa mit Turkish Airlines mit zwei getrennten Flugbetrieben. Die in Frankfurt beheimatete SunExpress Deutschland ist mit 20 Flugzeugen eine Gesellschaft der türkischen SunExpress, die insgesamt 69 Flieger betreibt.
Der Flugbetrieb werde in Kürze eingestellt und ein geordneter Liquidationsprozess eingeleitet. "In den kommenden Wochen sollen Lösungen in vertrauensvollen Gesprächen mit unseren Mitarbeitern und Sozialpartnern erarbeitet werden", ist der Mitteilung zu entnehmen.
"Die strategisch richtige Entscheidung, den Fokus ausschließlich auf unser Kerngeschäft zu legen, ist gleichzeitig auch bitter", sagte SunExpress-Chef Max Kownatzki. "Für alle Betroffenen ist das eine traurige Nachricht, die erst nach umfassender und intensiver Bewertung der Situation erfolgt ist. Gleichzeitig stellt dies jedoch einen wichtigen Schritt in die Zukunft dar, um die Marktposition der SunExpress in der Krise zu halten und aus der Krise gestärkt hervorzugehen."
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die SunExpress hart getroffen. Im Zeitraum zwischen dem 2. April und dem 31. Mai stand nahezu die gesamte Flotte am Boden. Seit dem 1. Juni hat SunExpress innertürkische und seit dem 10. Juni auch internationale Flüge in türkische Urlaubsregionen sukzessive wieder aufgenommen.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: SunExpress | 23.06.2020 14:35
Kommentare (4) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Gehen die auf „SunExpress“ über?
Die müsste ja Sun Express selbst bestellt haben und wird sie somit wohl auch selbst übernehmen. Ein weiterer trauriger Tag für die Luftfahrt in Deutschland
Gehen die auf „SunExpress“ über?