Verwandte Themen
Australien tritt aus dem Schatten der Pandemie. Ab 1. November dürfen geimpfte Australier und enge Familienangehörige über den Bundesstaat New South Wales wieder quarantänefrei reisen.
"Die vorgezogene Wiedereröffnung ist ein großer Schritt zurück in Richtung eines Lebens, wie wir es kannten", sagte Qantas-Chef Alan Joyce. Die Airline hat die letzten Woche intensiv an einer passenden internationalen Strategie gearbeitet.
Die Linien Sydney - Los Angeles und Sydney - London bilden die Speerspitze bei der Rückkehr von Qantas in die Welt. Auf diesen Linien wird Qantas im Juli 2022 (Los Angeles) und November 2022 (London via Singapur) auch den Airbus A380 reaktivieren.
Von einst zwölf A380 kehren immerhin zehn in die Flotte zurück: fünf 2022 und fünf 2024. Zwei A380 werden Qantas "dauerhaft verlassen", hatte Joyce im August mitgeteilt. Die verbleibenden zehn kehren dafür mit den aktuellen Economy- und Business-Class-Sitzen und einer komplett neuen First Class in den Dienst zurück.
"Technische Änderungen" am A330-200
Nach Informationen des "Executive Traveller" ist eine vorgezogene Rückkehr der A380 zumindest derzeit nicht geplant.
Im Pazifiknetz will Qantas einige Flüge, etwa Brisbane - Los Angeles und Brisbane - San Francisco, der A330-200 übertragen. "Dies erfordert einige technische Änderungen, die derzeit mit Airbus abgestimmt werden", erklärte Qantas.
© aero.de | Abb.: Qantas | 19.10.2021 08:13
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.