Keine Nachfrage
Älter als 7 Tage

Embraer schickt E175-E2 in die Warteschleife

Embraer 190 E2 Rollout
Embraer E190 E2, © Embraer

Verwandte Themen

SAO JOSE DOS CAMPOS - Ein E2-Einstiegsmodell lässt weiter auf sich warten. Wegen schleppender Verkäufe legt Embraer die Entwicklung der E175-E2 für weitere drei Jahre auf Eis.

Embraer zielt mit der E175-E2 auf eine klare Zielgruppe. Der 80-Sitzer soll in neuen Regionalflotten bei American Airlines, Delta Airlines und United Airlines seine Stärke ausspielen.

Doch bisher stehen die Kunden für den neuen Regionaljet nicht gerade Schlange - kein einziger Festauftrag liegt Embraer für die E175-E2 vor.

Kein Wunder also, dass der brasilianische Hersteller sich in den nächsten Jahren lieber auf andere Projekte konzentriert und die Entwicklung der Einstiegs-E2 am Freitag um mindestens drei Jahre zurückgestellt hat. Frühestens 2027, vielleicht auch erst 2028 soll die E175-E2 jetzt verfügbar sein.

Im selben Zeitfenster will Embraer die Auslieferungen in einem komplett neuen Programm starten. Der Turboprop "E3" ist das derzeit wichtigste Embraer-Projekt - und mit 80 bis 100 Sitzen ein hausinterner Konkurrent der E175-E2. Parallel arbeitet Embraer an Wasserstoff-Konzepten, die zehn Jahre nach der E3 serienreif sein sollen.
© aero.de | 23.02.2022 08:20


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden