Verwandte Themen
KIEW - Seit Tagen herrschte Unklarheit über den Zustand der Mrija. Jetzt steht fest - das schwerste Frachtflugzeug der Welt, die Antonow An-225, wurde bei Kämpfen um einen Flughafen nahe Kiew in ihrem Shelter zerstört. Das Einzelstück war über die Jahre auch immer wieder in Deutschland zu Gast.
Ein 187 Tonnen schwerer Generator, 247 Tonnen Pipeline-Equipment oder ganze Hubschrauber: wenn es schwer oder sperrig - oder beides - wurde, war die Mrija zur Stelle.
Nach Tagen des Ungewissheit über das Schicksal der An-225 ist klar: die Mrija wird nicht wieder abheben - das Unikat wurde bei einem russischen Angriff in ihrem Shelter zerstört.
Die Maschine sei auf dem umkämpften Flugplatz Hostomel nordwestlich der ukrainischen Hauptstadt abgestellt gewesen, berichtete der Sender Radio Swoboda (Radio Liberty) am Sonntag unter Berufung auf einen früheren und einen aktuellen Mitarbeiter des Flugzeugbauers Antonow.
"Russland mag unsere Mrija zerstört haben" twitterte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und wies darauf hin, dass das ukrainische Wort auf Deutsch "Traum" bedeutet. "Aber sie werden nie unseren Traum von einem starken, freien und demokratischen europäischen Land zerstören."
Gerade erst generalüberholt
Zunächst gab es keine bestätigten Bilder oder Videos des Vorfalls. Die An-225 stammt aus dem Produktionsjahr 1988, war seit 2001 bei ihrem Betreiber Antonow Airlines weltweit im Charter für Spezialfracht unterwegs und über die Jahre auch immer mal wieder in Leipzig-Halle und München zu Gast.
Палаючий ангар в аеропорту Гостомель під Києвом, в якому перебував літак АН-225 «Мрія» pic.twitter.com/RuXML0kTsl
— Радіо Свобода (@radiosvoboda) February 27, 2022
Zwischen 2019 und 2020 hatte die An-225 eine 18-monatige Generalüberholung durchlaufen. Im Januar 2022 wurde die Mrija noch einmal zum Internethit - bei einer Landung in Polen schnitt der Sechstrahler spektakulär eine Schneise in eine tief hängende Nebelwand.
Kommentare (14) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.