Ã?bernahme
Älter als 7 Tage

Kärnten greift nach Airport Klagenfurt

Luftansicht FH KLagenfurt KLU
Flughafen Klagenfurt, Luftansicht, © Flughafen Klagenfurt

Verwandte Themen

KLAGENFURT - Kärnten will beim Flughafen Klagenfurt wieder die Kontrolle übernehmen. Freiwillig wird der private Investor das Feld nicht räumen.

Die Mehrheitsverhältnisse am Airport Klagenfurt sind eindeutig. Die Lilihill-Gruppe hält 74,9 Prozent am Flughafen, die öffentliche Hand nur eine Sperrminorität.

Nach einem Bericht des "ORF" strebt Kärnten eine Umkehr der Eigentumsverhältnisse an - und will Lilihill mit 2,7 Millionen Euro abfinden.

Möglich macht das eine Call-Option, die das Land ziehen kann, wenn der Verkehr in Klagenfurt unter die Marke von 100.000 Passagieren sackt. Das war 2020 und 2021 - pandemiebedingt - der Fall. Daher könnte Lilihill eine Ausübung der Call-Option wohl gerichtlich anfechten.

Die Immobilien-Gruppe will ihr Engagement am Flughafen eher ausbauen als zurückfahren und zusätzliche Grundstücksflächen für die Entwicklung einer "Aviation City" erwerben.
© aero.de | 27.04.2022 07:54


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden