Lufthansa
Älter als 7 Tage

Eurowings erwartet höhere Ticketpreise

Eurowings Airbus A320neo
Eurowings Airbus A320neo, © Eurowings

Verwandte Themen

DÜSSELDORF - Hohe Nachfrage, begrenztes Angebot: Eurowings rechnet zu Spitzenzeiten mit markant höheren Ticketpreisen als im Vorjahr.

Flugtickets werden im Sommer 2023 laut Eurowings bis zu 20 Prozent teurer als im Vorjahr. "Fliegen zum Taxipreis ist nicht mehr möglich", sagte Eurowings-Chef Jens Bischof den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Der Airlinechef verwies auf die gestiegenen Aufwendungen für Kerosin und Personal und höhere Flughafengebühren. Zeitgleich hinkt das Flugangebot in Deutschland der Erholung im übrigen Europa hinterher - das bedeutet weniger Konkurrenz für Eurowings.

Laut aktueller Flugplananalyse des Branchenverbands BDL werden von April bis einschließlich September aus Deutschland insgesamt nur 128,6 Millionen Sitzplätze angeboten.

Das entspreche 82 Prozent des Angebots aus dem Vergleichszeitraum im Jahr 2019, während im übrigen Europa bereits wieder 97 Prozent des Sitzplatzangebots von 2019 vorgehalten werde. Besonders stark ist der innerdeutsche Flugverkehr zurückgegangen auf 54 Prozent des Vorkrisen-Niveaus.

Vor allem Punkt-zu-Punkt-Flieger wie Ryanair oder Wizz Air haben Geschäft und Wachstum wegen hoher Kosten aus dem deutschen Markt in andere Länder verlagert.
© dpa-AFX, aero.de | 25.04.2023 07:01

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 25.04.2023 - 08:22 Uhr
Ich habe gerade für ein langes Wochenende Hannover-Chicago gebucht. Und der Premium Economy bei British Airways für 950 Euro. Gleiche Strecke und gleiche Zeiten bei Lufthansa 2600 Euro� Selbst Business hätte bei BA nur 2000 Euro gekostet...

Anscheinend muss BA ihr Produkt verramschen, weil sie es zu höheren Preisen nicht los bekommt.
Beitrag vom 25.04.2023 - 07:57 Uhr
Ich habe gerade für ein langes Wochenende Hannover-Chicago gebucht. Und der Premium Economy bei British Airways für 950 Euro. Gleiche Strecke und gleiche Zeiten bei Lufthansa 2600 Euro� Selbst Business hätte bei BA nur 2000 Euro gekostet...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden