Evakuierungsflüge
Älter als 7 Tage
Luftwaffe holt Deutsche aus Israel
TEL AVIV - Die Luftwaffe übernimmt die Evakuierung von Bundesbürgern aus Israel. Eine erste Bundeswehrmaschine mit ausgeflogenen Passagieren aus Israel ist in Deutschland gelandet. Der Militärtransporter vom Typ A400M erreichte am frühen Sonntagmorgen den Militärflugplatz im niedersächsischen Wunstorf.
An Bord waren nach Bundeswehr-Angaben 51 Passagiere. Eine zweite Transportmaschine mit 29 Passagieren sollte wenig später landen. "Weitere Flüge sind in Vorbereitung", hatte die Bundeswehr über die Online-Plattform X mitgeteilt. Gegen 5.20 Uhr startete dann ein Airbus A321, um Ausreisewilligen die Rückkehr aus Israel nach Deutschland zu ermöglichen.
Eine Woche nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel beteiligt sich die Bundeswehr unmittelbar daran, deutsche Staatsbürger aus Israel herauszuholen - während die dortige Armee einen großangelegten Angriff auf den von den militanten Islamisten kontrollierten Gazastreifen vorbereitet.
In den vergangenen Tagen hatte das Auswärtige Amt schon etwa 2.800 Bundesbürger und Familienmitglieder bei der Ausreise unterstützt. Lufthansa hatte ihre Flüge in die Region einschließlich der Sonderflüge wegen der angespannten Sicherheitslage ausgesetzt.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: Luftwaffe | 15.10.2023 08:26
#20813
Beitrag vom 16.10.2023 - 11:37 Uhr
Der Thread wurde auf -read only- gestellt.
Begründung ergibt sich aus der Vielzahl unsachlicher eingestellten Beiträge.
Fly-away Moderator
Beitrag vom 16.10.2023 - 11:08 Uhr
@Krüger
Afgahnistan kennen sie? oder reicht das Erinnerungsvermögen nicht soweit zurück?
Doch reicht es: Anderes Ereignis. Eignet sich sehr gut um Lehren zu ziehen. Würden sie das wirklich mit Israel vergleichen?
Da war es dann kein Konjunktiv.
Richtig, aber Thema verfehlt.
Tatsächlich bin ich wohl besser informiert als das AA, aber das ist glaube ich jeder der nicht Bearbocks Saftladen angehört.
Ups� Jetzt ohne Scheiss� wenn sie das wirklich denken, müssen sie sich dringend Hilfe holen.
Beitrag vom 16.10.2023 - 11:01 Uhr
@Konstrukteur
Um mal etwas Ordnung in das Chaos zu bringen:
Unsere beste Bundesregierung aller Zeiten unter unserem Gedächtnisakrobaten Scholz war der Meinung, daß Lufthansa oder Condor die Leute ausfliegen sollten.
Daß nach Ausbruch von Feindseligkeiten die Versicherungen der Airlines hier gewisse Bedenken haben, ist besonders (aber nicht nur) unserer talentierten Außenministerin entgangen.
Andere Nationen haben offensichtlich Politiker, die zumindest kompetente Berater haben (oder auf jene hören), denen das Wohl ihrer Bürger wichtig ist - und haben deswegen gleich ihre Militärmaschinen geschickt.
Wenn man sich mit Beratern des Typs Graischen umgibt, können Erkenntnise schon mal eine Woche dauern.
Zur Entlastung: Vielleicht ist es auch so gewesen, daß kein A400M zur Verfügung stand.
Die Wahrheit werden wir von dieser Regierung jedenfalls nicht hören.
Wenn sie sich an ihrem ersten Satz messen lassen, haben sie ihr Ziel nicht erreicht...
Ich stelle mir gerade vor das sie die Regierung sind und gleichzeitig hier im Forum die Beurteilung über ihr handeln verbreiten. Vorausgesetz sie könnten bemerken wie weit sie vorbei geschossen haben: Wer müsste zuerst zum Psychater, sie oder ihr Alter Ego?
Kommentare (41) Zur Startseite
Begründung ergibt sich aus der Vielzahl unsachlicher eingestellten Beiträge.
Fly-away Moderator
Afgahnistan kennen sie? oder reicht das Erinnerungsvermögen nicht soweit zurück?
Doch reicht es: Anderes Ereignis. Eignet sich sehr gut um Lehren zu ziehen. Würden sie das wirklich mit Israel vergleichen?
Da war es dann kein Konjunktiv.
Richtig, aber Thema verfehlt.
Tatsächlich bin ich wohl besser informiert als das AA, aber das ist glaube ich jeder der nicht Bearbocks Saftladen angehört.
Ups� Jetzt ohne Scheiss� wenn sie das wirklich denken, müssen sie sich dringend Hilfe holen.
Um mal etwas Ordnung in das Chaos zu bringen:
Unsere beste Bundesregierung aller Zeiten unter unserem Gedächtnisakrobaten Scholz war der Meinung, daß Lufthansa oder Condor die Leute ausfliegen sollten.
Daß nach Ausbruch von Feindseligkeiten die Versicherungen der Airlines hier gewisse Bedenken haben, ist besonders (aber nicht nur) unserer talentierten Außenministerin entgangen.
Andere Nationen haben offensichtlich Politiker, die zumindest kompetente Berater haben (oder auf jene hören), denen das Wohl ihrer Bürger wichtig ist - und haben deswegen gleich ihre Militärmaschinen geschickt.
Wenn man sich mit Beratern des Typs Graischen umgibt, können Erkenntnise schon mal eine Woche dauern.
Zur Entlastung: Vielleicht ist es auch so gewesen, daß kein A400M zur Verfügung stand.
Die Wahrheit werden wir von dieser Regierung jedenfalls nicht hören.
Wenn sie sich an ihrem ersten Satz messen lassen, haben sie ihr Ziel nicht erreicht...
Ich stelle mir gerade vor das sie die Regierung sind und gleichzeitig hier im Forum die Beurteilung über ihr handeln verbreiten. Vorausgesetz sie könnten bemerken wie weit sie vorbei geschossen haben: Wer müsste zuerst zum Psychater, sie oder ihr Alter Ego?