Verwandte Themen
Sie wollte ihn, sie wollte ihn nicht - sie will ihn: Emirates hat lange mit der A350-900 gehadert. Im Juli kommen die ersten Flugzeuge - und Emirates preist die A350-900 in einer Mitteilung als "Game-Changer".
Emirates hat den Programmauftrag im November 2023 von 50 auf 65 Flugzeuge ausgebaut. Die ersten zehn Maschinen werden bis 31. März 2025 in Dubai erwartet.
"Die A350 wird für Emirates ein entscheidender Faktor sein und uns in die Lage versetzen, regionale Ziele im Nahen Osten und den GCC-Staaten sowie in Westasien und Europa mit hoher Effizienz und Flexibilität zu bedienen", sagte Emirates-Kommerzchef Adnan Kazim.
Neun Ziele hat Emirates der A350-900 bereits zugewiesen. Die Flüge starten im September zunächst in der Region mit Manama und Kuwait-Stadt. Ab Oktober geht es von Dubai nach Mumbai. Im November und Dezember weitet Emirates das A350-Netz mit Edinburgh, Bologna und Lyon auf Europa aus.
Die Airline stattet die Neuzugänge mit 312 Sitzen aus: 32 in der Business Class, 21 in der Premium Economy Class und 259 in der regulären Economy-Kabine.
Emirates-Chef Tim Clark hatte zuletzt auch Interesse am Airbus-Topmodell A350-1000 signalisiert, das Airbus als A380-Ersatz vermarktet. "Wir befassen uns sehr intensiv mit der A350-1000", sagte Clark "Bloomberg".
© aero.de | Abb.: Airbus | 07.05.2024 09:37
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.