Condor-Konkurrent
Älter als 7 Tage

Lufthansa baut Ferienflieger Discover Airlines kräftig aus

Eurowings Discover Airbus A330
Discover Airlines Airbus A330, © Eurowings Discover

Verwandte Themen

FRANKFURT - Lufthansa legt mehr Gewicht auf Discover Airlines. Der konzerneigene Ferienflieger wird bis 2027 auf 33 Flugzeuge ausgebaut, die Interkontflotte dabei auf Airbus A330-300 vereinheitlich. Zeitgleich rechnet der Konzern eine 787- oder A350-Flotte bei Discover Airlines durch.

Discover Airlines erhält zusätzliche Flugzeuge und treibt die Vereinheitlichung ihrer Flotte voran.

"In den nächsten drei Jahren stoßen insgesamt sechs Airbus A330-300 sowie mindestens drei Airbus A320 zur Flotte", teilte Discover Airlines am Mittwoch in Frankfurt mit. "Die Airbus A330 werden geplant bis Mitte 2027 in Dienst gestellt, die Airbus A320 gehen bereits in 2025 zu."

Im Laufe von 2026 verlassen im Gegenzug alle drei Airbus A330-200 aufgrund auslaufender Leasingverträge "planmäßig" die Flotte des Ferienfliegers, die unter dem Strich bis Ende 2027 von derzeit 27 auf zunächst 33 Flugzeuge wachsen wird.

Lufthansa nimmt stärker das Segment Selbstzahler in den Fokus. Wichtigstes Werkzeug ist dabei der unmittelbare Condor-Konkurrent Discover Airlines.

Auf Lufthansa wirken Saisonalitätseffekte stärker ein als vor der Krise, da in der Mainline Geschäftsreisende fehlen. Die sorgten bisher auch über den Winter für eine stabile Auslastung der Flotte.

Der Konzern will nun mehr Kapazität in seine auf Selbstzahler optimierten Flugbetriebe steuern. Dazu zählen neben Discover Airlines Eurowings sowie die Swiss-Schwester Edelweiss.

Kandidat für 787 oder A350

Bisher reicht Lufthansa A330 aus der Mainline an Discover Airlines weiter, rechnet inzwischen aber auch den Einsatz von Neuflugzeugen in der Plattform durch.

"Wir sind im Prozess, zu entscheiden, ob auch neue Flugzeugtechnologie an Discover geht"; sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr Ende Juli nach Vorlage der Bilanz für das zweite Quartal in Frankfurt. "Das können entweder (Boeing) 787 oder (Airbus A350) sein." 

Ab 2027 führt Discover Airlines zunächst ein neues Bordprodukt auf ihrer A330-Flotte ein. In der Business Class soll dann der Gang von jedem Sitz direkt erreichbar sein, in Premium Economy und Economy Class verspricht Discover Airlines Passagieren "Sitze mit deutlich mehr Komfort" und größere Bildschirme.
© aero.de | Abb.: Discover Airlines | 21.08.2024 10:24

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 21.08.2024 - 21:41 Uhr
Eine Discover wird einer Condor in nächster Zeit niemals das Wasser reichen können.
Produkt von Condor deutlich besser und auch zuverlässiger.
Ob sich da wirklich ein Ausbau lohnt?
Beitrag vom 21.08.2024 - 12:46 Uhr
Wie oft soll diese Nachricht eigentlich noch kommen, @aero.de?

Besonders die Aussage von Carsten Spohr zu 787 und A350 Hat doch mittlerweile einen langen Bart.

immerhin, die neue Info ist das die A330 doch noch eine neue Kabine bekommen. Was darauf deutet das die noch 10 Jahre fliegen werden.
Beitrag vom 21.08.2024 - 12:35 Uhr
aero & LH-Group
.... immer ein guter Platz um kostenlos darauf hinzuweisen, dass die LH-Group noch existiert!
. . . von indirekter Werbung kann man da kaum sprechen ;-)

DISASTER Airlines kann mit dem aktuellen Klientel die keinen Wert auf Stabilitaet oder Garantie im Flugplan halten noch gut durchhalten.
Nun wo ein Streik anstehen koennte (ich denke auch Dank Spohr &Co. kommen wird), kann die gesamte LH-Group JEDE positive Meldung gebraucht werden?


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden