Verwandte Themen
Die Fronten zwischen Air Canada und der Pilotengewerkschaft ALPA sind verhärtet. "Angesichts der überzogenen Gehaltsforderungen der ALPA stehen die Gespräche vor dem Scheitern", teilte Air Canada am Montag mit.
Ab Sonntag droht laut Air Canada ein zunächst dreitägiger Streik der 5.200 Pilotinnen und Piloten. Air Canada will den Flugbetrieb in diesem Fall "geordnet" herunterfahren.
Air Canada befördert rund 110.000 Passagiere pro Tag. Ein Fünftel der Ströme wird über Air Canada Express abgewickelt, die nicht von einem Streik betroffen wäre.
Air Canada hatte ihren Piloten zuletzt 30 Prozent Gehaltsplus bei einer Laufzeit von drei Jahren angeboten. Die Gewerkschaft findet das unzureichend - die ALPA verweist auf die Tabellen großer US-Airlines, die im Schnitt 45 Prozent höhere Tarifgehälter im Cockpit vorsehen, und pocht auf mehr Geld.
Air Canada ist ein wichtiger Lufthansa-Partner und Teil des Transatlantik-Joint-Ventures A++, dem neben Lufthansa auch United Airlines angehört.
© aero.de | Abb.: Air Canada, Airbus | 09.09.2024 17:28
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Die 45% höheren Tarifgehälter in den USA entsprechen übrigens sehr genau dem Verhältnis der Mediangehälter beider Länder
Dieser Beitrag wurde am 09.09.2024 18:12 Uhr bearbeitet.