TAP Air Portugal
Älter als 7 Tage

Portugal lässt Privatisierungsstrategie vorerst offen

TAP Air Portugal Airbus A330-900
TAP Air Portugal Airbus A330-900, © Airbus

Verwandte Themen

LISSABON - Teil- oder Komplettprivatisierung: Portugal sucht einen Flügelmann für TAP Air Portugal. Lufthansa, Air France-KLM und IAG melden bei der Regierung in Lissabon Interesse an. Nach Medieninformationen spielen die Verhandlungsteams mehrere Optionen für eine Beteiligung an TAP mit Portugal parallel durch.

Lufthansa will TAP Air Portugal unbedingt in der Star Alliance halten, Air France-KLM nach SAS eine weitere Airline aus dem Lufthansa-Bündnis schälen. IAG wiederum wittert nach Abbruch der Übernahme von Air Europa Morgenluft in Lissabon.

Nach Informationen der portugiesischen Wirtschaftszeitung "Negocios" spricht die Minderheitsregierung in Lissabon mit Vertretern der drei großen europäischen Flugkonzerne mehrere Varianten durch, die später dem Parlament zur Abstimmung vorlegt werden.

Premierminister Luís Montenegro hatte zu Monatsanfang auch einen Komplettverkauf von TAP Air Portugal in den Raum gestellt - sofern "strategisch wichtigte Strecken" und die Drehkreuzfunktion von Lissabon auf Dauer erhalten bleiben.

Lufthansa streckt Fühler nach Lissabon aus

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte nach Medieninformationen in informellen Gesprächen mit dem portugiesischen Finanzminister Joaquim Miranda Sarmento und Infrastruktur-Minister Miguel Pinto Luz grundsätzlich Interesse an TAP Air Portugal bekundet.

Laut "Reuters" steht eine Minderheitsbeteiligung von Lufthansa im Raum - bis 19,9 Prozent Kapitalanteil fiele der Deal nicht unter die Kartellkontrolle der EU-Kommission. Nach diesem Muster hatte zuletzt Air France-KLM den Einstieg bei SAS eingefädelt.
© aero.de | Abb.: Airbus | 28.10.2024 06:29

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 28.10.2024 - 11:31 Uhr
Da bin ich mal neugierig. Ich denke mal, dass IAG am wenigsten glaubwürdig vertreten kann, dass sie neben Madrid noch einen Lissabon-Hub ernsthaft betreiben werden. Bei KLM und AF ist die Frage was langfristig mit LATAM passiert. Falls Skyteam, wird es für Lissabon auch knifflig. Bei der Lufthansa/Staralliance ist da schon in einer deutlich gefestigteren Position. Vor allem weil Lufthansa bisher alle Hubs erhalten hat, die sie übernommen haben.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden