Westjet
Älter als 7 Tage

Lufthansa Technik erhält Milliardenauftrag aus Kanada

Lufthansa Technik
Lufthansa Technik, © Lufthansa Technik

Verwandte Themen

CALGARY - Lufthansa Technik zieht einen Milliardenauftrag in Kanada an Land: Westjet lässt 737-MAX-Triebwerke von Lufthansa Technik reparieren und warten. Die Lufthansa-Tochter zieht dafür in Calgary einen neuen Standort hoch, 2027 soll die Werft in Betrieb gehen - und weitere Kunden gewinnen.

Lufthansa Technik geht als Gewinner einer milliardenschweren Ausschreibung von Westjet hervor. Die kanadische Fluggesellschaft vertraut der Lufthansa-Tochter Wartung und Instandsetzung von CFM LEAP-1B Triebwerken ihrer 737-MAX-Flotte an.

Der auf 15 Jahre Laufzeit geschlossene Vertrag ist laut Lufthansa Technik Vorstandschef Sören Stark "einer der weltweit größten Aufträge an einen MRO-Dienstleister für CFM LEAP-Triebwerke".

Westjet wird vom früheren Lufthansa-Topmanager Alexis von Hoensbroech geleitet. Die Airline verfügt aktuell über 50 737 MAX, bis Ende des Jahrzehnts soll die Teilflotte auf 130 Flugzeuge anwachsen.

Lufthansa Technik stärkt weiteren Nordamerika-Standort

Größere Wartungsereignisse an Westjet-Triebwerken will Lufthansa Technik überwiegend in der Hamburger Stammwerft durchführen. In Calagary siedelt die Lufthansa-Tochter aber einen Reparaturbetrieb für das Triebwerk an. Der neue Standort soll 2027 in Betrieb gehen und zusätzliche Kunden generieren.

Lufthansa Technik baut aktuell auch den US-Standort Tulsa aus. Das margenstarke MRO-Geschäft ist für den Lufthansa-Konzern wirtschaftlich von hoher Bedeutung - Lufthansa Technik gilt als Ertragsperle.
© aero.de | Abb.: Lufthansa Technik | 14.02.2025 11:16


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden