Airlines
Älter als 7 Tage

Qatar Airways macht Berlin-Doha zur Rennstrecke

Qatar Airways am BER
Qatar Airways am BER, © FBB, Günter Wicker

Verwandte Themen

BERLIN - Qatar Airways hat als einzige Nahost-Airline freie Bahn in der EU. Weite Spielräume eines 2021 zwischen EU und Katar geschlossenen Luftverkehrsabkommens nutzt die staatliche Airline - Im Sommer 2025 pumpt Qatar Airways ihre Linie aus Berlin nach Doha kräftig auf.

Qatar Airways verdichtet den Flugtakt zwischen Berlin und Doha ab Juli 2025 auf drei tägliche Verbindungen.

Deutschland ist für Qatar Airways ein wichtiger Quellmarkt für den Transitverkehr über das Drehkreuz Doha. "2024 verzeichnete Qatar Airways in Deutschland einen Anstieg des Passagieraufkommens um 16 Prozent im Vergleich zu 2023", teilte die Airline am Rande der Reisemesse ITB mit.

In Deutschland hat Qatar Airways ihre Flugfrequenz seit 2019 inzwischen nahezu verdoppelt - und ist mittlerweile an fünf Flughäfen zugegen. "Deutschland ist ein strategisch wichtiger Markt für Qatar Airways", sagte Qatar Airways Kommerzchef Thierry Antinori in Berlin.

Möglich macht das rasante Wachstum ein EU-Luftfahrtabkommen mit Katar, das Qatar Airways eine weitgehend unbeschränkte Expansion in EU-Märkte erlaubt. Der 2021 geschlossene Deal bringt Lufthansa und Air France-KLM auf die Palme - und im Verkehr nach Fernost in Bedrängnis.

"Qatar Airways sammelt quer durch Europa Passagiere ein, um das XXL-Heimatdrehkreuz mit Umsteigepassagieren auslasten zu könnten", hatte Lufthansa CATA 2023 angegriffen, 2024 forderte der Konzern erneut eine Aussetzung des aus seiner Sicht wettbewerbsverzerrenden Abkommens.

Transit speist rasantes Wachstum am Flughafen Doha

Tatsächlich läuft das Drehkreuz Doha auf Hochtouren, allein 2024 verzeichnete der Airport rund 15 Prozent Passagierwachstum.

Zwar dürfen unter CATA auch europäische Airlines beliebig oft Katar anfliegen, eine lohnende Destination ist Doha aber nicht  - neun von zehn Fluggästen wechseln in Doha lediglich das Flugzeug. Lufthansa stampfte ihre A330-Linie von Frankfurt nach Doha bereits 2017 aus wirtschaftlichen Gründen ein.
© aero.de | Abb.: FBB, Günter Wicker | 04.03.2025 11:05

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 06.03.2025 - 17:56 Uhr
Wenn man sich, was ich schon schrieb, bei Condor nicht auf eine 339 einstellt, dann wird auch diese Strecke von der EW geplättet.

Das erkennen Sie woran? Die Flieger bei DE sind rappelvoll.

Moin,

durch die angekündigten, massiven Ausbau nach Dubai/Abu Dhabi wird es sicher bald abflauen. Dann ist der point-to-point Markt ausgelöffelt, dann wäre ein Mitnehmen von Umsteigern (mit dem A339) sinnvoll.

Das macht doch DE in Zusammenarbeit mit EK und FlyDubai doch schon. Allerdings ist der A321 mit seiner C und ECO+ nicht wirklich auf deren Niveau (auch FlyDubai hat in ihren B737 teilweise eine ordentliche C).

Hier wäre der A339 schon besser. Ich denke aber das werden sie bei DE schon genau beobachten.

Ansonsten könnte man diese 339 rotieren lassen (2xDXB, 1xPUJ, 1xMIA oder so), dann steht nichts groß rum. Bei 3-4 A/C's kann man die Umläufe schon geschickt stricken...kann

Gruß,
Jochen
Beitrag vom 06.03.2025 - 13:43 Uhr
Wenn man sich, was ich schon schrieb, bei Condor nicht auf eine 339 einstellt, dann wird auch diese Strecke von der EW geplättet.

Das erkennen Sie woran? Die Flieger bei DE sind rappelvoll.

Moin,

durch die angekündigten, massiven Ausbau nach Dubai/Abu Dhabi wird es sicher bald abflauen. Dann ist der point-to-point Markt ausgelöffelt, dann wäre ein Mitnehmen von Umsteigern (mit dem A339) sinnvoll.
Ansonsten könnte man diese 339 rotieren lassen (2xDXB, 1xPUJ, 1xMIA oder so), dann steht nichts groß rum. Bei 3-4 A/C's kann man die Umläufe schon geschickt stricken...kann

Gruß,
Jochen
Beitrag vom 06.03.2025 - 13:19 Uhr
Wenn man sich, was ich schon schrieb, bei Condor nicht auf eine 339 einstellt, dann wird auch diese Strecke von der EW geplättet.

Das erkennen Sie woran? Die Flieger bei DE sind rappelvoll.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden