Verwandte Themen
City Airlines hat einen ersten werksneuen Airbus A320neo erhalten. Die D-AIJP ging am Dienstag an die jüngste Lufthansa-Airline.
"Dieser erste brandneue Airbus symbolisiert die Schlüsselrolle, die Lufthansa City Airlines innerhalb des Lufthansa Konzerns bei der Neudefinition des Kontinentalverkehrs von und zu den Drehkreuzen München und ab 2026 Frankfurt spielt", teilte Lufthansa mit.
Mit der "Juliet Papa" umfasst Lufthansa City Airlines nun acht Flugzeuge - vier A319 und vier A320neo. "Im Laufe des Jahres 2025 werden fünf weitere fabrikneue Airbus A320neo sowie zwei weitere Airbus A320neo von Lufthansa Cityline hinzukommen, so dass die Flotte bis Ende 2025 auf 15 Flugzeuge erweitert wird", steckte Lufthansa den weiteren Zulaufplan ab.
Ab Ende 2026 erwartet Lufthansa City Airlines laut einer Mitteilung vom Mittwoch die ersten der 40 bestellten Airbus A220-300.
Der Aufbau von City Airlines sorgt im Konzern für Spannungen - Lufthansa tauscht mit dem neuen AOC den bisherigen Zubringerspezialisten Cityline aus. Der soll pro Flugzeug bis zu zwei Millionen Euro Betriebskosten pro Jahr sparen.
Den Plan will Lufthansa durchziehen. "Wir werden mittelfristig den Flugbetrieb der Lufthansa Cityline einstellen", hatte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter die Pläne zu Jahresanfang bekräftigt. "Dafür wird die City Airlines maximal wachsen." Das Cityline-Bodenpersonal will Lufthansa in eine separate Firma ausgliedern.
Zwischen Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit City Airlines ein heißes Eisen.
Nach Cockpit-Angaben hatte die Gewerkschaft zuletzt angeregt, "die Verkehre der heutigen Cityline und City Airlines zusammenzufassen und auf ein angemessenes, jedoch unterhalb der Passage liegendes Niveau zu tarifieren". Das Konzept dahinter taufte die Gewerkschaft "New Kont". Viel Anklang findet der Vorschlag auf Lufthansa-Seite nicht.
Ein für Ende März von Cockpit vorgeschlagenes Spitzentreffen zu City Airlines und dem Lufthansa-Effizienzprogramm "Turnaround" kam nicht zustande.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 09.04.2025 11:01







Kommentare (4) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/news_details.php on line 2793
Totally agree with you on this â?? itâ??s honestly exhausting trying to guess what baggage rules apply based on which Lufthansa group airline is operating the flight that day. The lack of consistency is frustrating, especially when youâ??ve already paid for a certain fare and then have to double-check everything just because it's City vs. CityLine. A unified system like Air Dolomiti's would make things so much smoother. Hopefully Star Alliance steps in soon â?? passengers deserve clear, consistent service.
Dieser Beitrag wurde am 22.04.2025 04:37 Uhr bearbeitet.