Piloten
Älter als 7 Tage

Aeropers läutet nächste Tarifrunde bei Swiss ein

Swiss Airbus A220
Swiss Airbus A220, © Swiss

Verwandte Themen

ZÜRICH – Swiss-Piloten sehen Handlungsbedarf bei Dienstregeln. Aeropers will den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Ende 2025 kündigen - die Schweizer Pilotengewerkschaft spricht von einem "normalen Schritt". Der Lufthansa-Tochter und ihren Cockpitbesatzungen bleibt anschließend viel Zeit für Verhandlungen.

Aeropers läutet die nächste Tarifrunde bei Swiss ein. Der 2023 geschlossene GAV werde voraussichtlich noch vor dem Jahresende gekündigt, bestätigte Aeropers gegenüber Medien. Zunächst hatte die "Neue Zürcher Zeitung (NZZ)" berichtet.

Die Kündigung ist "kein Zeichen für einen Streit" mit Swiss, sagte ein Aeropers-Sprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Verträge würden zwar auf unbestimmte Zeit geschlossen, seien aber nach vier Jahren kündbar. In der Regel würden Aeropers oder Swiss in dieser Frist von der Kündigungsmöglichkeit Gebrauch machen.

Die Swiss-Piloten wollen vor allem an die Dienstregeln ran - in einigen Teilflotten arbeitet Swiss mit einer angespannten Personaldecke, die Lufthansa-Tochter musste deswegen im Sommerflugplan 2025 rund 1.400 Flüge streichen.

Swiss erkennt in einer Stellungnahme an, dass die Piloten "mehr Einfluss" auf ihren Dienstplan beanspruchen. Die Airline will mit Aeropers über eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sprechen.
© aero.de | Abb.: SWiss | 21.07.2025 06:37


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden