Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich für den Ausbau der Internationalen Luftfahrtmesse ILA auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld bei Berlin einsetzen.
Er werde alles tun, um mitzuhelfen, dass diese Messe bestehen bleibe und weiter ausgebaut werde, sagte Merz am Nachmittag zum Abschluss seines Antrittsbesuchs beim brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD). Die Luft- und Raumfahrtindustrie sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land.
Die ILA findet in der Regel alle zwei Jahre statt und zieht Zehntausende Besucher an. Die nächste Ausgabe ist 2026 geplant. Die Länder Berlin und Brandenburg beteiligen sich mit Millionen-Unterstützung an der Luftfahrtmesse. Nach einer Vereinbarung vom April 2024 soll sie bis 2030 abgesichert sein.
Woidke hatte im vergangenen Juni auch gesagt, man wolle die Messe noch darüber hinaus absichern. Großer Aussteller bei der ILA ist die Bundeswehr.
© dpa | 14.10.2025 15:51
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.