Airports
06:41 Uhr

Wieder Ballons am Flughafen Vilnius

Vilnius Airport
Vilnius Airport, © Vilnius Airport

Verwandte Themen

VILNIUS - Der Luftverkehr in Europa wurde zuletzt wiederholt durch Drohnensichtungen beeinträchtigt. In Litauen sorgen dagegen andere Flugkörper für Störungen an Flughäfen - nun schon zum wiederholten Mal.

In Litauen ist nach der Sichtung von mutmaßlich aus Belarus einfliegenden Wetterballons der Flugbetrieb an den Flughäfen Vilnius und Kaunas ausgesetzt worden. Aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehr an beiden Airports zunächst bis 22.00 Uhr eingestellt, später wurde die Frist um weitere vier Stunden bis 2.00 Uhr verlängert. Das teilte das Verkehrsministerium des baltischen EU- und Nato-Landes in Vilnius mit.

Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal nach Litauen zu schicken. Wie viele davon in den Luftraum eingedrungen sind, blieb zunächst unklar. Nach Angaben des Nationalen Krisenmanagementzentrums wurden auf den Radaren mehrere Dutzend Navigationspunkte erfasst, die Flugobjekte darstellen.

Nicht der erste Vorfall mit Ballons

Von der Sperre, die um 20.31 Uhr in Vilnius und um 20.36 Uhr in Kaunas verhängt wurde, waren zunächst nur wenige Flüge betroffen. Litauens Grenzschutz schloss aufgrund des Vorfalls zudem vorübergehend die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in Medininkai und Salcininkai - nach Angaben von Regierungschefin Inga Ruginiene zunächst bis Samstag um 12.00 Uhr.

Der Flughafen Vilnius war bereits in der Nacht auf Mittwoch vorübergehend von Ballons lahmgelegt worden - es war der dritte Vorfall in diesem Monat.
© dpa | 25.10.2025 06:41


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden