Verwandte Themen
Nach fast zwei Jahren Pause wegen der Covid-Flaute wird ab dem 27. März der Flug von Singapur-Changi über Frankfurt/Main nach New York (JFK) wieder auf den Airbus A380 umgestellt, teilte die US-Vertretung von Singapore Airlines (SIA) am Donnerstag mit.
Das größte Verkehrsflugzeug der Welt fliegt mit den neuesten, vergrößerten First-Class-Suiten von SIA erstmals auf dem US-Markt. An Bord der A380 sind bei SIA insgesamt 471 Sitze installiert: sechs Suiten der First Class und 78 Sessel der Business Class auf dem Oberdeck und 44 Plätze der Premium Economy Class sowie 343 Sitze der Economy Class auf dem Hauptdeck.
Ab Frankfurt Richtung New York oder Singapur
Die A380 wird auf dem Flugpaar SQ25/26 aus New York (JFK) nach Singapur via Frankfurt eingesetzt. Die Route ist nach den "Vaccinated Travel Lane"-Regeln (VTL) Singapurs von den sonst geltenden Quarantäneregeln für Passagiere nach der Ankunft ausgenommen.
Singapore Airlines verfügt zwischen Frankfurt und New York über sogenannte Kabotage-Rechte, darf also zwischen Punkten in Drittstaaten zahlende Passagiere befördern. SIAs New York-Flug wird deshalb ab Frankfurt traditionell auch von vielen deutschen Fluggästen genutzt. Die Airline war der weltweit erste Betreiber des Airbus A380.
© FLUG REVUE - SST | 17.12.2021 12:00
Kommentare (3) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Wenn Sie bei Telegram fragen ist Deutschland doch immer noch ein besetztes Land. Dann passts mit der Kabotage ja wieder. ;)