Verwandte Themen
Hongkong meldet sich zurück! Nach aktuellen Prognosen des Weltairlineverbands IATA wird das zentrale Asiendrehkreuz spätestens Ende 2024 zum Vorkrisenaufkommen zurückfinden.
"Die Lage für Hongkong sieht gut aus", sagte IATA-Generaldirektor Willie Walsh. "Die früher als erwartet einsetzende Wiederöffnung Chinas gibt der Erholung der Passagierzahlen einen dringend benötigten Impuls."
In der Pandemie lief über Hongkong fast nur Luftfracht. Die Regierung will jetzt im Eiltempo 6.300 Arbeitskräfte vom Festland an den Hongkonger Flughafen holen, um das anziehende Passagieraufkommen zu stemmen.
Trendwende in Hongkong
Der Hong Kong International Airport fertigte 2019 71,5 Millionen Passagiere ab - im Zuge von Massenprotesten der Hongkonger Demokratiebewegung hatte sich das Aufkommen gegenüber 2018 um 4,2 Prozent eingetrübt.
In der Pandemie kam der Passagierverkehr fast völlig zum Erliegen: 2021 reisten nur 1,35 Millionen Passagiere über HKIA, 2022 gerade einmal 5,65 Millionen. Inzwischen ist in den Terminals wieder deutlich mehr Leben - im laufenden Jahr hat Hongkong bis Ende Mai bereits 13,2 Millionen Fluggäste abgefertigt.
© aero.de | Abb.: HKIA | 05.07.2023 06:35
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.