Lufthansa-Idee
Älter als 7 Tage

Europäische MRO-Zentren für fliegendes US-Kriegsgerät

Boeing CH-47
Boeing CH-47F, © Boeing CH-47

Verwandte Themen

FRANKFURT - Die Zeitenwende bringt Lufthansa Technik neue Aufträge. Rüstung wird für die Lufthansa-Firma ein zunehmend wichtiges Betätigungfeld. Der Konzern wirbt für europäische "Instandhaltungszentren", um Kriegsgerät aus US-Produktion "unabhängig und autark" zu warten und zu betreiben.

F-35 Kampfjets von Lockheed Martin, CH-47F "Chinook" Transporthubschrauber und P-8A "Poseidon" U-Boot-Jäger von Boeing: Deutschland rüstet seine Teilstreitkräfte mit neuen fliegenden Systemen aus US-Produktion auf.

Für Lufthansa Technik fällt dabei lukratives Neugeschäft ab - die Konzernsparte vernetzt sich mit der jungen Abteilung "Lufthansa Technik Defense" in der Rüstungswelt. Über Industriepartnerschaften mit Rheinmetall und Lockheed Martin mischt Lufthansa Technik im F-35-Programm mit.

Technik-Chef Sören Stark hatte im Sommer - in einem Interview mit dem "Handelsblatt" - bereits ein stärkeres Engagement von Lufthansa Technik im militärischen Wartungsbereich angedeutet - Unterstützung aus der Frankfurter Konzernzentrale ist Stark dafür sicher.

Wartungsressourcen und Ersatzteile

"Die Bundesrepublik darf nicht abhängig von außereuropäischen Partnern sein, wenn es um die Wartung und Versorgung ihrer militärischen Ausrüstung geht", schreibt Lufthansa im aktuellen "Politikbrief".

"Viele moderne Kampfflugzeuge und Hubschrauber stammen von US-Herstellern", heißt es weiter. "Diese Abhängigkeit sollte reduziert werden, indem Deutschland und Europa in der Lage sind, diese Systeme unabhängig und autark warten und betreiben zu können."

Lufthansa wirbt in der Politik für eigene "Instandhaltungszentren", durch die europäische Streitkräfte "auch in Krisenzeiten" Zugang zu "Wartungsressourcen und Ersatzteilen" erhalten sollen.
© aero.de | Abb.: Boeing | 19.12.2024 06:36


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden