Verwandte Themen
Das Wachstum war laut Flughafenbetreiber FMG vor allem auf den internationalen Flugverkehr zurückzuführen: Flüge innerhalb Europas und in die Mittelmeeranrainer legten um 12 Prozent zu, der Langstreckenverkehr um 17 Prozent.
"Das bestätigt, dass eine große Nachfrage nach Flugreisen besteht und unterstreicht die Bedeutung des Münchner Drehkreuzes für Wirtschaft und Bevölkerung des Freistaates Bayern und weit darüber hinaus", sagte Flughafenchef Jost Lammers.
In den Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts zählten Reisebüros und -veranstalter in den vergangenen Monaten zu den wenigen optimistischen Wirtschaftszweigen, da das Interesse an Auslands- und Fernreisen nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder zugelegt hat.
© dpa-AFX | Abb.: FMG | 08.01.2025 17:25
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.