Flotten
Älter als 7 Tage

Lufthansa sichert sich 787-9 aus LOT-Auftrag

Lufthansa Boeing 787-9
Lufthansa Boeing 787-9, © Lufthansa

Verwandte Themen

FRANKFURT - Lufthansa rechnet 2025 mit neun Boeing 787-9 direkt von Boeing. Laut einem Medienbericht hat sich der Konzern zwei zusätzliche Dreamliner gesichert, die Boeing eigentlich für eine andere Airline gebaut hatte.

Lufthansa fehlen Interkontflugzeuge. Nach einem Bericht von "CH-Aviation" wird der Konzern die Flotte um zwei kurzfristig verfügbare 787-9 verstärken. Demnach werden zwei seit 2021 in Texas eingelagerte Dreamliner alsbald als D-ABQE und D-ABQF in Deutschland angemeldet.

Bei den Flugzeugen handelt es sich um 787-9, deren Auslieferung LOT Polish Airlines in der Covid-19-Krise ausgeschlagen hatte.

Lufthansa kann Verstärkung gut gebrauchen. "Wir haben leider Verzögerungen bei fast allen Flugzeugen", sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr vergangenen Woche in Frankfurt. Im laufenden Jahr erwartet Lufthansa Neuauslieferungen von neun Boeing 787-9, drei Airbus A350-900, zehn A320neo und vier A321neo.

Mit 787-White-Tails hat Lufthansa bereits Erfahrung. Auch die aktuell fünf 787-9 in der Lufthansa-Flotte hatten zuvor andere Airlines bestellt.

Boeing hält in den USA aktuell 14 fertig ausgerüstete 787-9 in Lufthansa-Konfiguration vor. Wegen einer ausstehenden FAA-Zulassung der neuen Allegris-Business Class konnten die Flugzeuge bisher nicht ausgeliefert werden. Lufthansa hofft, einige 787-9 aus dem Los im Sommer mit gesperrten Business-Class-Reihen auf mittleren Langstrecken aus Frankfurt einsetzen zu können.
© aero.de | 13.03.2025 17:42

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 20.03.2025 - 12:46 Uhr
Alter Hut, das sind die Flieger, die Aero selbst schon mal 2022 vermeldet hat:  https://www.aero.de/news-42573/Lufthansa-nimmt-weitere-787-9-und-777-Frachter.html

Schon interessant in diesen alten Artikeln zu stöbern und die damaligen Annahmen/Pläne mit der Realität bis heute zu vergleichen.
(Dies ist ausdrücklich KEIN LH Bashing, viele andere Airlines mussten ihre Pläne aufgrund der bekannten Ereignisse/Probleme auch neu justieren.)

gelistet sind die hier
 https://www.b787register.co.uk/stat-deldel.php
Beitrag vom 20.03.2025 - 11:02 Uhr
Alter Hut, das sind die Flieger, die Aero selbst schon mal 2022 vermeldet hat:  https://www.aero.de/news-42573/Lufthansa-nimmt-weitere-787-9-und-777-Frachter.html

gelistet sind die hier
 https://www.b787register.co.uk/stat-deldel.php
Könnten die im ersten Link genannten 7 Flieger nicht eher 5 LHA/2 AUA sein?

Du weißt ja selbst wie fluide die Zuordnungen der Flieger zu den AOCs ist. Die AUA hatte aber nochmal andere bestellt und dann wirds irgendwann etwas viel für das kleine Wien. Stand jetzt sind das LHA Flieger.
Die Flieger im Artikel sind jedenfalls definitiv keine neue Bestellung
Ja sicher, die Meldung der CH Aviation ist in der Realität schon längst erledigt.
Beitrag vom 20.03.2025 - 08:29 Uhr
Alter Hut, das sind die Flieger, die Aero selbst schon mal 2022 vermeldet hat:  https://www.aero.de/news-42573/Lufthansa-nimmt-weitere-787-9-und-777-Frachter.html

gelistet sind die hier
 https://www.b787register.co.uk/stat-deldel.php
Könnten die im ersten Link genannten 7 Flieger nicht eher 5 LHA/2 AUA sein?

Du weißt ja selbst wie fluide die Zuordnungen der Flieger zu den AOCs ist. Die AUA hatte aber nochmal andere bestellt und dann wirds irgendwann etwas viel für das kleine Wien. Stand jetzt sind das LHA Flieger.
Die Flieger im Artikel sind jedenfalls definitiv keine neue Bestellung


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden