Flotten
Älter als 7 Tage

Air India kreist um weitere A350 und 777X

Air India Airbus A350-900
Air India Airbus A350-900, © Air India

Verwandte Themen

MUMBAI - Air India hat eben erst 100 Flugzeuge bei Airbus nachgeordert - unter dem neuen Eigner Tata getätigte Flotteninvestitionen summieren sich inzwischen auf 570 Kont- und Interkontmaschinen. Der Flottenhunger der Star-Alliance-Airline ist trotzdem noch nicht gestillt - Air India legt ein weiteres Mal nach.

Air India kreist um "30 bis 40" zusätzliche Großraumflugzeuge. Das meldet "Reuters" unter Berufung auf Branchenkreise.

Ein zur Paris Air Show im Juni erwarteter Auftrag könnte am Ende sogar mehr als 50 Jets umfassen - und auf Airbus A350 und Boeing 777X aufgeteilt werden.

Air India hatte ihre Auftragspositionen bei Airbus 2024 um 100 Flugzeuge ausgebaut und dabei Optionen auf 90 weitere Flugzeuge der A320neo-Serie und zehn zusätzliche A350 gezogen.

Air India teilt Aufträge auf

Im Vorjahr hatte Air India bereits 250 Airbus-Flugzeuge bestellt: 70 A320neo, 140 A321neo, 20 A350-900 und 20 A350-1000. Sechs A350-900 sind inzwischen bei Air India im Einsatz.

Die Airline benötigt absehbar Ersatz für ihre 777-Flotte - die zuletzt acht 777-200 und 19 777-300ER der Airline sind im Schnitt inzwischen 16 beziehungsweise 15 Jahre alt.

An Boeing gingen Aufträge über 190 737 MAX, einschließlich des Topmodells 737 MAX 10, 20 787-9 und zehn 777X. In den Verträgen mit Airbus und Boeing hatte sich Air India bei Zeiten Optionen auf weiteres Fluggerät gesichert.
© aero.de | Abb.: Airbus | 26.03.2025 05:21

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 26.03.2025 - 21:16 Uhr
Warum man sich so kleine Teilflotten Boeing 777 hinstellt verstehe ich nicht aber vermutlich will man beide Hersteller bedienen.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden