Handelskrieg
Älter als 7 Tage

Juneyao Airlines stoppt 787-Auslieferung

Juneyao Airline Boeing 787-9
Juneyao Airline Boeing 787-9, © Boeing

Verwandte Themen

PEKING - China erhöht Gegenzölle auf US-Einfuhren auf 125 Prozent. Ein erster Exporttermin von Boeing ist wegen des Handelskriegs geplatzt.

Zwischen den USA und China schaukelt sich ein Handelskrieg hoch. Die US-Regierung belegt Einfuhren aus China an der Grenze mit 145 Prozent Zoll, China zog bis auf 125 Prozent mit.

Wie zunächst "Bloomberg" berichtete, fordert der Handelskonflikt bei Boeing Tribut - Juneyao Airlines hat im Lichte der Zölle eine in drei Wochen erwartete Auslieferung einer 787-9 gestoppt.

Boeing-Konzernchef Kelly Ortberg hatte kürzlich eindringlich vor einer Eskalation des Handelskriegs gewarnt. "Es ist überragend wichtig, dass wir nicht in die Situation kommen, dass uns bestimmte Märkte versperrt werden", sagte Ortberg im US-Senat.
© aero.de | 12.04.2025 10:19

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 13.04.2025 - 11:33 Uhr
Apple ist doch vor Jahren schon daran gescheitert die Produktion des MacPro zurück in die USA zu holen. Und das bei den geringen Stückzahlen dieses Modells.
Beitrag vom 13.04.2025 - 10:37 Uhr
Ich wünsche mir dass ein STARKER Handelspartner wie China (die EU zähle ich bisher nicht hinzu) sein Rückgrat behält und den Amerikanern mal wirklich die Stirn im Zollstreit bietet.
Und wenn dann die US-Geschäfte auf breiterer Front massiv eingebrochen sind mal sehen wie lange das amerikanische Volk das "Kasperltheater" noch toleriert...
Beitrag vom 13.04.2025 - 03:02 Uhr
Ich arbeite für ein multinationales Medizintechnikunternehmen und verkaufe u.a. Hightechprodukte an China. Während wir für unsere in Deutschland und Frankreich gefertigten Produkte Rekordaufträge haben und auch ganz normal ausliefern, wurde für
alle in den US bestellten Produkte ein Stopp verhängt. Bei derzeit 125% und einer Kalkulation von Anfang Januar für das ganze Jahr 2025 machen unsere chinesischen Partner massive Verluste. Die Amerikaner schiessen sich hier ins eigene Bein. Ich habe unseren chinesischen Importeuren erstmal geraten die Füsse still zu halten und abzuwarten, da ich nicht davon ausgehe, dass die Tarifzölle von Trump noch lange Bestand haben, dagegen werden zu viele Unternehmer und Bauern aus den USA angehen, die derzeit den Boden unter den Füssen verlieren.

China hat den ersten Punkt gemacht - Trump muss nachziehen.

Hat er gerade. Die Zölle auf chinesische Waren haben die ersten Ausnahmen bekommen, für Elektronikartikel.
Scheinbar hat ihm endlich jemand erklärt, wie Zölle wirklich funktionieren...
Nächste Woche dürfte der Rest fallen.

Ich hoffe das. Diese Entwicklung ist einfach nur noch irrwitzig - und es ist einfach schockierend, was für ein destruktiver Delettantismus da ins Weiße Haus gewählt wurde.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 03/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden