Verwandte Themen
99,7 Prozent Zustimmung: Flugbegleiter von Air Canada unterstützen einen Streik zur Durchsetzung von Tarifforderungen klar.
Der Streik soll nach Angaben der Kabinengewerkschaft Samstag, Sonntag und Montag stattfinden - rund 700 Air-Canada-Flüge pro Tag könnten dann ausfallen.
Der Aufruf folgt auf gescheiterte Tarifverhandlungen zu Vergütungsfragen. Air Canada hatte ihr Angebot zuletzt auf 25 Prozent Tabellenplus im ersten Jahr und 32,5 Prozent insgesamt über vier Jahre Laufzeit erhöht, sah sich laut einer Mitteilung danach aber "mit einem Gegenangebot mit maßlosen Forderungen" konfrontiert.
Nach Angaben der Kabinengewerkschaft läuft das angebotene Gehaltspaket auf eine Steigerung von nur 17,2 Prozent über vier Jahre hinaus - und gleiche damit kaum die Inflation aus. Die Gewerkschaft pocht unter anderem auf die eine Bezahlung aller geleisteten Stunden, nicht nur der Blockstunden.
United Airlines hat sich gerade mit ihrer Kabine auf 45,6 Prozent Gehaltsplus verteilt auf fünf Jahre verständigt.
Air Canada hofft, einen Streik doch noch abzuwenden - die Airline rief die Flugbegleiter auf, einer Schlichtung zuzustimmen.
© aero.de | Abb.: Air Canada | 13.08.2025 17:07
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
CUPE behauptet wiederum eine Inflation in Kanada von 169% seit 2000 und dass die Einstiegs-Gehälter bei AC seitdem nur um 10% gestiegen sind. Beides lässt sich leicht widerlegen.
Aber gut, Hauptsache man einigt sich am Ende auf gemeinsame Zahlen.