Verwandte Themen
Flotten- und Finanzstress setzen Wizz Air zu. Die Airline geht nun eine Schließung der seit 2018 bestehenden Basis in Wien an.
Zum 26. Oktober entfallen zunächst die Linien nach London-Gatwick und Bilbao, teilte Wizz Air am Mittwoch mit, zwei der fünf derzeit in Wien stationierten Airbus A321neo verlassen dann die Basis. Im März 2026, vor dem Sommerflugplan, zieht Wizz Air auch die übrigen drei A321neo aus Wien ab.
Die Airline verweist auf hohe Standortkosten und Steuern. Ganz überzeugend ist das nicht. Erst im Juli hatte Wizz Air Österreich - neben Italien und Großbritannien - als strategischen Kernmarkt in Westeuropa ausgewiesen.
Wizz Air leidet stark unter dem GTF-Rückruf, wegen fehlender Triebwerke konnte die Airline zuletzt mehr als 40 A320neo nicht nutzen. Laut Branchenkreisen dürften GTF-Probleme Betreiber noch länger begleiten als zuletzt angenommen. Vor 2030, ist der Szene zu vernehmen, dürfte das Thema nicht erledigt sein.
Das Wizz-Air-Management muss sich von Investoren aber auch klare strategische Fehler ankreiden lassen. Die Airline hat sich in rasantem Wachstum verzettelt. Im Juli zog Wizz Air die Reißleine und kündigte die Schließung der Basis in Abu Dhabi an. Die Airline will zudem ihre A321XLR-Bestellung von 47 auf "10 bis 15" Flugzeuge abspecken.
© aero.de | Abb.: Flughafen Dortmund, Airbus | 10.09.2025 15:28







Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Wenn VIE Glück hat, zieht auch die irische Plage bald ab.